Herren SG TSV Mehlmeisel/TSV Fichtelberg/SSV Brand/DJK Ebnath2
SG bleibt in der A- Klasse !
Endlich sind die Mühen und auch Steigerungen der letzten Wochen mit Erfolg belohnt worden. Nachdem in der jüngsten Vergangenheit immer wieder „gute Spiele“ aber knappe Niederlagen zu verzeichnen waren , konnten die beiden letzten Saisonspiele recht erfolgreich gestaltet werden. In einem „heißen Duell“ mit der Spvgg Trabitz trennte man sich am Ende 3:3 . Das Spiel wogte hin- und her. Die zweimalige Führung zum 1:0 und 2:1 gab die Mannschaft wieder aus der Hand und geriet 2:3 in Rückstand. Aber die kämpferische Leistung wurde durch den Ausgleich kurz vor Schluss noch belohnt. Damit war auch die Voraussetzung geschaffen den Tabellenvorletzten SVSW Kemnath am letzten Spieltag noch einzuholen. Wär hätte das vor Wochen geglaubt ? Und der Wille siegte. Während der SVSW sein Spiel beim Tabellenführer und Aufsteiger in die Kreisklasse SC Schwarzenbach verlor, mussten wir beim ASV Haidenaab antreten. Das Vorrundenspiel ging seinerseits mit 0:4 deutlich an den Gegner. Entsprechend nervös agierte die Mannschaft. An die guten Spiele der letzten Wochen konnte nicht angeknüpft werden, aber der Wille zum Gewinnen hielt bis zum Schluss. Der Schiedsrichter machte uns an dem Tag schwer zu schaffen. Traf einige komische Entscheidungen gegen uns und verhängte zudem einen Elfmeter gegen unsere Mannschaft. Ersatztorwart Tobi Reichenberger konnte den 11er jedoch abwehren. Wir befanden uns bereits in der Nachspielzeit , 2 Minuten über der Zeit, als Spielertrainer Tobi Stemmer noch das alles erlösende 3:2 Siegtor erzielen konnte. Zuvor hatte Max Pickert mit 2 Toren jeweils für die Führung sorgen können, die Haidenaab jedoch immer wieder ausgleichen konnte. Jetzt war man mit Kemnath punktgleich und die berühmten Statuten des Fußballverbandes, die dann über Verbleib und Abstieg entscheiden, wären „ins Spiel gekommen“. Wie schon nach Abschluss der letzten Saison, hat sich dieses Thema aber von selbst entschärft. Aufgrund der Konstellationen in den höheren Ligen Bezirksliga, Kreisliga, Kreisklasse , muss keine der Mannschaften absteigen. Nach viel Aufregung, Kampf und letztlich Dramatik, kann ein weiteres Jahr A - Klassenzugehörigkeit gefeiert werden. Aufgrund der mannschaftlichen Steigerung in der Rückrunde auch durchaus verdient. Ein Glückwunsch an die Mannschaft.
Damen - Bezirksliga SG Fichtelberg / Kulmain / Neusorg2
Weiteres Jahr Bezirksligazugehörigkeit Wie bereits berichtet war die erneute Bezirksligazugehörigkeit nach dem 5:1 Kantersieg bei der ATG Tröstau nur noch theoretisch gefährdet. Nachdem die anderen Teams ihre Hausaufgaben ordentlich erledigt haben, waren schnell auch die letzten Zweifel beseitigt. So konnten die folgenden Partien recht locker angegangen werden. Dabei traf man ausschließlich auf Spitzen- bzw. besser postierte Mannschaften. Der Fokus lag dabei darauf, dem Gegner es so schwer wie möglich zu machen und noch gute Ergebnisse zu erzielen. Das gelang einerseits , die Mannschaft spielte befreit auf, haute alles rein was ging und war bis zur Halbzeit immer ebenbürtig. Allerdings mit Nachlassen der Kräfte und der Konstanz der gegnerischen Mannschaft, musste man am Ende „klein beigeben“. So wurde aus einem 0:1 gegen Tabellenführer TSV Arzberg nach der Halbzeit noch ein 1:6. Beim FC Eintracht Münchberg/Himmelkron war unser Team 45 Minuten ständig deutlich überlegen. Wenn aber kein Tor gelingt, verlierst Du am Ende meistens. Da war der Gegner eiskalt und haute uns 3 Dinger rein. Wie schon gegen Arzberg konnte man auch gegen den Tabellenzweiten SV Bavaria Waischenfeld gut mithalten. Erzielte in der 72. Minute sogar den 1:2 Anschlusstreffer um dann durch Unkonzentriertheiten noch 1:5 „baden zu gehen“. Die Ergebnisse geben den Spielverlauf in allen 3 Partien nicht wirklich wieder. Die Saison endet dann mit der Auswärtsbegegnung bei der Spvgg Oberkotzau. Mädchenmannschaft U15/U17 Das war eine Lehrsaison So kurzfristig wie die 2. Hälfte der Saison gestartet war, so schnell ist sie schon wieder vorbei. Nachdem der Mädchenspielbetrieb erst zur Rückrunde (April 2023) angemeldet wurde, waren letztlich nur 5 Begegnungen auszutragen. Das letzte Spiel zuhause gegen den TS Regensburg war bei Abgabeschluss noch nicht gespielt. Dass dieser Einstieg in den Spielbetrieb ein „Lehrjahr“ bedeuten wird, war den Verantwortlichen von vornherein klar. So war auch die „Übermacht“ der Gegner oft deutlich. Schließlich spielen diese Teams teilweise bereits seit Jahren zusammen. Jedoch nicht die Ergebnisse sind das Wichtige bei dieser U17-Mädchentruppe. Immer wieder erfreulich mit welcher Begeisterung und großem Zusammenhalt trainiert und gespielt wird. Einfach schon ein ungewohntes Erlebnis für die „Girls“ soeben mal Sonntag früh am Morgen zum Fußballspiel nach Regensburg oder Burgelengenfeld mit 10-15 Mädchen aufzubrechen (sonst schläft man ja um die Zeit noch…). Zwischenzeitlich wächst und wächst der Kader. Von ursprünglich 7 Spielerinnen im Juli 22 ist der Stamm der Mannschaft auf inzwischen 27 Mädels angewachsen. Die ein oder andere der Mädchen wird zukünftig altersbedingt bereits in den Damenbereich wechseln müssen. Ziel für die Saison 2023/24 ist es jedoch weitere Mannschaften in den U17 / U15 und U13 Altersgruppen in den Spielbetrieb „zu schicken“. Dafür sind auch ein weitere Schnuppertraining für alle Altersbereiche aufgerufen. So finden diese am 15.06. und 29.06.2023 statt. Ansprechpartner bleiben dafür Steffi Harms und Daniela Opitz. Immer noch ist für den Mädchenbereich (jedes Alter ) Zuwachs willkommen. Als Kontaktperson ist Trainerin Steffi Harms (015121523919) jederzeit gerne erreichbar. Rückfragen auch gerne an Uwe Herrmann Mobil: 01703881748 . J U N I O R E N*innen D-/E-/F-/G-Junioren
Gartenfest des TSV Fichtelberg
Wenn die Männer (nicht Väter) unterwegs sind , dann scheint auch mal die Sonne. Pünktlich zum „Vatertag“ war es erstmals so warm und genügend Sonnenschein am Himmel, dass man im Freien feiern konnte. So war das Gartenfest des TSV ständig gut besucht. Ob Weißwurstfrühstück oder Kaffee /Kuchen am Nachmittag , immer wieder fanden sich Väter, Junggesellen auf Wanderschaft, Vorbeifahrende oder Familien vor der Turnhalle ein und feierten einen gemütlich Tag beim/mit dem TSV.