August NEWS 2021
August NEWS 2021
Fußball Herren I SG TSV Mehlmeisel/TSV Fichtelberg
Perfekter Fehlstart !
Was sich in den letzten Wochen bereits angedeutet hatte, wurde letztlich zur traurigen Gewissheit. Die extremen Umstände mit Verletzten und Urlaubern konnte nicht überbrückt werden und die ersten vier Spiele gingen erwartungsgemäß "in die Hose".
Bereits in Kirchendemenreuth setzte es eine 0:3 Niederlage, als man noch gar nicht auf den Gegner eingestellt und bereits nach wenigen Minuten entscheidend im Rückstand geraten war. Ein Aufbäumen nach der Halbzeit brachte keine Ergebnisverbesserung. Doch die personelle Misere änderte sich in der Folgewoche nicht, im Gegenteil. So blieb man auch im Heimspiel gegen Schwarzenbach ohne Siegchance. Am Ende stand ein 1:4.
Der eigentlich negative Höhepunkt folgte dann zum anstehenden Auswärtsspiel in Riglasreuth. Aufgrund weiterer Verletzungen musste das Spiel unsererseits abgesagt werden. Es stand keine spielfähige Elf mehr zur Verfügung.
Ein Verlegungswunsch unsererseits wurde von Gegner Riglasreuth abgelehnt. Nicht unbedingt die fairste Geste. Einen Aufschwung hatte man sich im folgenden Heimspiel, im Derby gegen Immenreuth erhofft. Das es gegen diesen Gegner grundsätzlich schwer werden würde, war von vorneherein klar. Aber die Trainings- und spielerischen Rückstände kann man nicht über Nacht aufholen.
So war es nur eine Hoffnung. Das Ergebnis war deutlich mit 4:0 für den Gegner. So ist diese Phase vorbei, mit den erwarteten Ergebnissen. Die Hoffnung ist gezielt auf die nächsten Wochen gerichtet. Erste Punkte sollen und müssen in Kemnath und gegen ASV Haidenaab (noch im August) und dann im September gegen Kirchenthumbach II, Spvgg Trabitz, DJK Neuhaus und in SV Parkstein eingefahren werden.
Herren II SG Bischofsgrün /Fichtelberg/Mehlmeisel / Bad Berneck
Die veränderte Spielgemeinschaft (durch Aufnahme des TSV Bad Berneck II) ist zwischenzeitlich ebenfalls in die Saison gestartet.
Nachdem die erste Begegnung beim TSV Bindlach aus terminlichen Gründen noch verschoben werden musste, verlor man die eigene Auftaktbegegnung, auf dem neuen Kunstrasenplatz in Bischofsgrün ausgetragen, gegen eine routinierte Mannschaft vom SV Schreez mit 1:3 . Verständlicherweise klappte im Zusammenspiel noch wenig, kannte sich doch einige Akteure bisher nur vom Hörensagen. Etwas mehr und ein besseres Zusammenspiel darf man sich dann ebenfalls in den Folgebegegnungen gegen FSV Schnabelwaid (in Bad Berneck) noch im August und dann beim TFC Bayreuth, gegen den wieder neu gegründeten FC Bayreuth (in Bischofsgrün/Kerwa) und beim SV Seybothenreuth erhoffen.
Damen - Bezirksliga SG Fichtelberg / Kulmain
Die Vorbereitung der Damenmannschaft verlief vielversprechend. Neben dem 4:1 Sieg gegen den sächsichen Landesklassisten FC Rodewisch gab es gegen niederklassigere Teams vom SV Seybothenreuth einen 4:1 Sieg und im ewigen Derby mit dem SSV Kirchenpingarten konnte man sich mit 2:0 erfolgreich durchsetzen. Ein höherer Anspruch, beim Bezirksoberligisten FC Pegnitz, endete letztlich mit einer 1:2 Niederlage, nachdem man selbst versäumt hatte, die Begegnung frühzeitig auf Sieg zu stellen. Gute Torchancen wurden vergeben. Vor Saisonstart am 29.08. mit der Partie gegen die SG ASV Oberpreuschwitz/Weidenberg standen dann noch die Begegnungen im Bezirkspokalgegen den Klassenkameraden ATG Tröstau und ein Freundschaftsspiel gegen die Damen des SV 08 Auerbach auf dem Programm.
Trainingslager in Kirchbichl Austria
Zum "alljährlichen Ritual" wird zwischenzeitlich das 3-tägige Trainingslager in Tirol. Trotz Corona und Dank der durchgängigen Impfungen war die Durchführung relativ problemlos möglich.
Der dortige Drittligist SV Kirchbichl stellte uns ebenso problemlos seine Sportanlage zur Verfügung. Einzig die kurzfristigen Übernachtungsbuchungen stellten einige Schwierigkeiten dar. So waren kaum noch Reservierungen in dieser Anzahl möglich. Am Ende hat es doch geklappt und nach Jahren unserer Abstinenz landeten wir wieder mal im Gasthof Oberländer in Kirchbichl. Den meisten unserer, in die Jahre gekommenen, Herren-Fußballer werden dabei sicherlich einige tolle "Trainingslager - Aufenthalte" in Erinnerung gerufen. Konnten wir den Gasthof damals schon als "unser Stammquartier" bezeichnen. Natürlich stand für unsere Damenmannschaft der gesellige Teil an erster Stelle. Besonders dabei die Wanderungen im Kaisertal bei Kufstein. Oder die Durchquerung der Kaiserklamm und Tiefenbachklamm bei Kramsach.
Für viele kam ein Schreck dann hinterher als wir von den Ereignissen in Berchtesgadener Land , der Höllentalklamm im Fernsehen erfuhren. Beim Austritt aus der Klamm überraschte uns ebenfalls Starkregen und Gewitter. Wie schnell dann eine Sturzflut lebensgefährlich werden kann, zeigten die Bilder aus Grainau nochmals sehr eindringlich.
E - F - und G - Junioren
Es herrscht reger Trainingsbetrieb bei den Junioren.
Die Anzahl der fußballbegeisterten Kids steigt in den letzten Wochen kontinuierlich.Der Trainingstag ist aktuell Dienstags von 16:30 - 17:30 auf dem Sportgelände in Mehlmeisel. Dabei ist ein flexibler Trainingsbetrieb zu beachten. Gegebenenfalls bitte vorher anrufen. Gerne sind auch weitere "Neuzugänge" herzlich willkommen. Wenn Interesse besteht, dann bitte kurz mit Holger Kleinert Kontakt aufnehmen (0160 6102060) hinsichtlich der Trainingszeit.
Aufgrund des nach wie vor zu beachtenden Pandemiegeschehens sind Änderungen der Trainingstage wöchentlich möglich.
Gartenfest musste abgesagt werden
Das geplante Gartenfest anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Turnhalle musste "coronabedingt" bedauerlicherweise abgesagt werden.
Eine Durchführung war aufgrund der zum Zeitpunkt geltenden Bestimmungen und Auflagen nicht möglich.
Jahreshauptversammlung
Die JHV 2021 findet am Sonntag 19.09.2021 um 18:00, unter Berücksichtigung der Hygienevorschriften , in der Turnhalle statt. Ein wesentlicher Tagesordnungspunkt werden dabei die Ehrungen langjähriger Mitglieder sein.
An alle Mitglieder ergeht herzliche Einladung.