JUNI NEWS 2021

Es geht wieder los !

Endlich.., Gott sei Dank.., ist aus dem großen Kreis der Fußballerfamilien laut zu vernehmen. Nach dem stetigen Rückgang der Inzidenzen wurde endlich auch der Kontaktsport sowohl im Freien als auch Indoor freigegeben.
Da die Inzidenzwerte im Lkr TIR schon länger anhaltend 0,0 ausweisen und auch im Lkr Bth der Wert nur noch bei rund 2 lag, wurde der Trainingsbetrieb unter Einhaltung der gültigen Hygienevorschriften, freigegeben. Auch der Spielbetrieb ist möglich.
Einziges Manko war derzeit noch das Thema Zuschauer. Diese dürfen demnach ein Fußballspiel besuchen, allerdings nur auf ausgewiesenen Sitzplätzen !? Dagegen sind die Vereine natürlich Sturm gelaufen, da eine Umsetzung so gut wie unmöglich ist. Aber man ist doch guter Dinge, dass der Bayerische Fußballverband zusammen mit dem Bayerischen Kabinett, noch vor Saisonbeginn (Ende Juli), zu einer beidseitigen, verträglichen Lösung findet.

SG Mehlmeisel / Fichtelberg I

Die 1. Fußballmannschaft steht seit 11.06. wieder im regelmäßigen Trainingsbetrieb. Die harte Zeit der Saisonvorbereitung hat begonnen und das ausgerechnet bei hochsommerlichen Temperaturen.
Was gibt es Neues, nach einer so langen Pause ? Immerhin war zu befürchten, dass doch der ein oder andere sich zwischenzeitlich anderen Hobbys widmet. Doch insgesamt ist der Stamm der Mannschaft zusammen geblieben und so fanden sich zum „Trainingsaufgalopp“ doch 21 Spieler ein, wobei der ein oder andere später noch dazustoßen wird.
SG Mehlmeisel / Fichtelberg I
Verzichten muss man zukünftig auf das Mehlmeisler Urgestein, langjährigen Kapitän und auch Spielleiter „Jorre“ Lautenbacher, der verletzungsbedingt seine Karriere beendet.
Ebenso wird „Matze“ Heider aus zeitlichen Gründen nicht mehr zur Verfügung stehen.
Der ewige Torjäger „Franky“ Nicklas hat zwischenzeitlich einige Operationen über sich ergehen lassen müssen und hofft nochmal auf ein Comeback. Dies wird allerdings nicht unbedingt schon in den nächsten Tagen passieren. Alle drei kamen bereits in der abgelaufenen Saison nur noch sporadisch zum Einsatz.
Besonders weh tut die Auszeit von 2. Kapitän „Hannes“ Schinner , der sich zunächst gezielt beruflich orientieren wird. Mit Max Köstler steht ein weiterer Akteur, nach seiner Kreuzband-OP , aktuell nicht zur Verfügung. Ferner hat Max seinen Lebensmittelpunkt vorübergehend nach Oberbayern verlegt.

Doch die Ersatzmänner stehen bereit.

Lechner Valentin
Mit dem Fichtelberger (Neubau) Valentin Lechner hat sich ein junges Talent der SG angeschlossen. Sein Weg führte über die Juniorenmannschaften des FC Nagel zur DJK Ebnath/SSV Brand. Jetzt ist er zu seinem Heimatverein zurückgekehrt.

Rasp David
Ebenso ein echter Fichtelberger (Neubau) ist David Rasp. Er hat eine mehrjährige Pause hinter sich, war vor Jahren zuletzt für den SSV Warmensteinach aktiv gewesen und will es jetzt nochmal wissen.

Körber Julian
Mit Julian Körber (ein Warmensteinacher) hat sich eine weitere Verstärkung für die SG entschieden. Er spielte zuletzt für den ASV Laineck und zuvor beim ASV Oberpreuschwitz.

Somit ist man für den Saisonbeginn gerüstet. Der Starttermin war noch offen, wird aber sehr wahrscheinlich am Wochenende 24./25.07. sein. Dabei werden die, aus dem Vorjahr bekannten Mannschaften die Gegner in der A-Klasse Weiden sein. So u.a. der SV Immenreuth, SV Riglasreuth usw. Einzig neu dazugestoßen ist der SC Schwarzenbach. „Heiße Partien“ sind wieder zu erwarten.

In der Vorbereitung trifft man auswärts auf den ASV Laineck (04.07./14:00), zuhause gg TSV Arzberg/Röthenbach (11.07./15:00) und wieder auswärts auf den SV Kulmain II (18.07./17:00) .

Das unsere Mannschaft gut darauf vorbereitet ist, dafür wird wieder Trainer Peter Veigl sorgen. Nach dem Abschied von unserem „Jorre“ wird „Didi“ Ehlich die Funktion des Co-Trainers übernehmen. Didi ist allen auch als langjähriger Trainer der Fichtelberger Herren- und Damenmannschaft noch gut in Erinnerung. Davor als Trainer und Spieler beim SV Holenbrunn (damals Bezirksoberliga) ein Begriff. Ferner übernimmt Frank Nicklas die Funktion eines „Athletiktrainers“ um die Jungs etwas geschmeidiger zu machen. Ob`s hilft…?

Trainer Peter Veigl und Co-Trainers Didi Ehlich

SG Bischofsgrün /Fichtelberg/Mehlmeisel / Bad Berneck I

I
Die 2. Mannschaft hat einen weiteren Partner im Boot. Nachdem es bei der Bad Bernecker II personell auch nicht so richtig rund lief, kam der Antrag, sich der Spielgemeinschaft anzuschließen. Demnach bildet sich die II. Mannschaft zukünftig aus 4 Vereinen und wird wie gehabt in der B – Klasse Bayreuth an den Start gehen.
Offen bleibt in welcher Form. Es gibt verstärkte Überlegungen wieder einen echten Reservespielbetrieb (Vorspiel vor der 1. Mannschaft), wie es früher der Fall war, ins Leben zu rufen. Aktuell laufen dazu noch Abstimmungen der Vereine.
Die Heimspiele werden dann abwechseln bei den genannten Vereinen ausgetragen.

SG Fichtelberg / Kulmain Damen-Bezirksliga

Etwas gelassener kann es die Damenmannschaft angehen. So ist der Saisonstart erst einen Monat später. Zur Zeit wird nur ein lockeres Übergangstraining, einmal wöchentlich, durchgeführt. Der ernste Teil der Saisonvorbereitung beginnt dann am 12.07. Nach den Planungen ist am 28./29. August Saisonstart . Am Wochenende davor die 1. Runde im Bezirkspokal.
Ein Trainingslager vom 28.07. – 01-08. ist, wie alle Jahre, geplant.
Die Aufgaben werden nicht leichter. Eine besonders schwere Saison ist zu erwarten. Mit Antonia Hübner hat man eine weitere Stammspielerin verloren. Sie wird zukünftig die Schuhe wieder für (Ihren früheren Verein) die Eintracht Bayreuth (Aufsteiger Bezirksoberliga) schnüren. Mit dem Aufsteiger aus der Kreisliga ATG Tröstau und den beiden Absteigern aus der BOL TSV Himmelkron und TSV Plankenfels wird die Bezirksliga insgesamt stärker als im Vorjahr einzuschätzen sein.
Bei den ersten freiwilligen Trainingseinheiten fand sich ein Teil der Mannschaft ein .
SG Fichtelberg / Kulmain Damen-Bezirksliga

E – F – und G – Junioren bereits durchgestartet

Mit großem Hallo und totaler Begeisterung sind die Junioren wieder „durchgestartet“. Kaum war das „go“ für den Trainingsbetrieb da, gings mit Volldampf auf den grünen Rasen. Wer dachte die Kinder lassen situationsbedingt nach, der kann sich vom Gegenteil überzeugen. Ein enormer Zulauf ist in den Altersgruppen zu verzeichnen.
Momentan läuft der Trainingsbetrieb mit stetig wachsender Anzahl und Begeisterung.

Auch die ersten spielerischen Begegnungen mit dem SVSW Kemnath als Gegner konnten bereits stattfinden. So gab es , nach unterschiedlichen Altersgruppen eingeteilt, ein 2:2 Unentschieden und einen 11:1 Sieg festzuhalten.
Auch hinsichtlich der Betreuersituation kann Entspannung vermeldet werden. Die gegebene Euphorie tut Ihr Übriges.

Dennoch sind weitere Kinder jederzeit gerne willkommen.
Alle Jahrgänge 2010 – 2013 und jünger trainieren zweimal wöchentlich, i.d.R. Dienstag und Freitag um 17:00 unter der qualifizierten Leitung von Holger Kleinert und Matthias Ehlich.

Gerne sind weitere „Neuzugänge“ herzlich willkommen. Wenn Interesse besteht dazu zu stoßen, dann bitte kurz mit Holger Kontakt aufnehmen (0160 6102060) hinsichtlich der Trainingszeit. Aufgrund des nach wie vor zu beachtenden Pandemiegeschehens sind Änderungen der Trainingstage wöchentlich möglich.

Vorschau
Voraussichtlich am Wochenende 07./08. August plant der TSV Fichtelberg ein Gartenfest anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Turnhalle (sh. auch Berichte Presse und Ortskurier). Abhängig natürlich von den dann zum Zeitpunkt gegebenen Inzidenzen und unter entsprechender Beachtung der Hygienevorschriften