Ortsnachrichten 06/2016
B – Mädels landen in Ihrer 1. Saison gleich auf dem 2. Platz in der KF-Gruppe Weiden
Der erfolgreichen Damenmannschaft der SG Fichtelberg/Kulmain stand die neu ins Leben gerufene U17-Mannschaft SG Kulmain/`Warmensteinach/ Fichtelberg wenig nach.
Wenn das 1. Halbjahr der Saison 2015/16 noch der „Findungsphase“ angehörte, aber damals schon die ersten Siege eingefahren werden
konnten, war in der Rückrunde eine erhebliche Steigerung, besonders im spielerischen Bereich , zu verzeichnen. Ab diesem Zeitpunkt wurden
die Spiele, in denen man in der Vorrunde mit Mühe ein Unentschieden erreichte, deutlich gewonnen.
Geschuldet ist dieses Ergebnis auch dem Umstand, dass die Mädchenmannschaft einen ständigen Zulauf verzeichnen und zwischenzeitlich
schon auf einen regelmäßigen Stamm von 22 Spielerinnen zurück greifen kann. Mit Natalie Götz aus Kemnath, Lea Graser, Troschelhammer und
zuletzt Luisa Würstl aus Lochau konnte man sich auch auf bestimmten Positionen zwischenzeitlich weiter verstärken. Mit Emily Lauber verzeichnet
man bereits den nä. Neuzugang.
Im Ergebnis konnten 7 Spiele gewonnen werden, 4 Partien endeten Unentschieden. Dem gegenüber stehen 3 Niederlagen.
Sicherlich auch ein Erfolg des guten Trainingsbesuchs der Mädchen. Trotz der doch erheblich weiten Auswärtsfahrten gab es bei der Truppe
nie Aufstellungsprobleme, wie Sie vielfach bei den Gegnern zu beobachten waren. Die Moral stimmt einfach, der Spaß am Fußball ist den Mädchen Woche für Woche anzumerken.
Als Stützen des Teams taten sich schnell die erfahrenen Patricia Kastner und Torfrau Nadine Sieber hervor. Die ebenso wie die talentierten Laura Bauer
und Lara Biersack alle Spiele absolvierten. Zusätzlich im Juniorenbereich aktiv sind noch die technisch versierten Youngster Lena Herrmansdörfer und
Marie Biersack. Ferner gehören zum Stamm Luisa Unterburger, Verena Schreglmann, Lisa Voit, Ilayda Yikar, Lea Schübel (alle Wstch/Fbg) sowie Nele Hassel, Lena Baier, Lea
Domeyer, Alina Brunner, Janina Wiesend, Janine Lautner und Leonie Stich.
Nach der Winterpause eroberte das Team schnell den 2. Tabellenplatz, der bis zum Saisonende gehalten werden konnte. Mit 32:9 Toren kann man auch auf
ein super Torverhältnis verweisen. Immerhin die beste Abwehr der Liga. Nach vorne ist noch etwas Luft. Als Torschützen zeichneten sich besonders
Laura Bauer, Patricia Kastner, Natalie Götz und Lara Biersack aus.
