Ortsnachrichten 12/2015
Damenmannschaft erringt Herbstmeisterschaft in der Kreisliga
Die Damenmannschaft der Spielgemeinschaft TSV Fichtelberg/SV Kulmain setzt ihren Lauf auch nach der Vizemeisterschaft in der Saison 2014/15 und ihrem Aufstieg in die Kreisliga fort. Seit eineinhalb Jahren sind die neuen 22 Prinzessinnen um Trainer Uwe Herrmann im Punktspielbetrieb ungeschlagen.
Kulmain/Fichtelberg. (ak) Die 2014 ins Leben gerufene Damenmannschaft der Spielgemeinschaft TSV Fichtelberg/SV Kulmain führt nach ihrem Aufstieg in der letzten Saison ihre Erfolgsserie auch in der höheren Spielklasse fort. Vorzeitig und souverän sicherte sich das Team um Spielführerin Johanna Wöhrl die Herbstmeisterschaft in der Kreisliga. Nachdem der vorjährige Konkurrent und Mitaufsteiger SG ATG Tröstau/Wunsiedel aus personellen Gründen die letzte Vorrundenpartie absagen musste, stand die Spielgemeinschaft, mit 20 Punkten und einem Torverhältnis von 25:8 Toren als Herbstmeister fest.
Mit sechs Siegen und zwei Unentschieden steht man ohne Niederlage zur Halbzeit nicht unverdient an der Tabellenspitze. Die Damen hatten sich nach ihrem Aufstieg zum Ziel gesetzt zumindest die Klasse zu erhalten. Aber der tolle Zusammenhalt der Mannschaft, zweimal Training pro Woche und ein großes Plus an Motivation verfehlten nicht ihre Wirkung. Kondition, stetig verbesserte Spielanlage, großer Kampfeswillen, ein starker Kader und das stetig wachsende Verständnis der Spielerinnen untereinander sind die aktuellen Garanten des Erfolges.
Bereits im ersten Punktspiel beim hochgehandelten Tabellenvierten Hof setzte das SV-TSV-Damenteam mit einem 1:3-Auswärtserfolg das erste Ausrufezeichen.
Selbst die aktuellen Verfolger ATV Höchstädt und der TSV Engelmannsreuth wurden auf eigenem Platz besiegt.
Mit dem 9:0-Kantersieg gegen den FC Wiesla Hof erzielte das Herrmann-Team das bisher torreichste Ligaergebnis. Unentschieden endeten die Begegnungen gegen die Bezirksoberliga-Reserve des TSV Himmelkron und beim Angstgegner TSV Arzberg-Röthenbach, bei dem man in der Nachspielzeit noch ein 2:2 rettete. „Ich habe eine Klasse Truppe; die Mädels ziehen alle voll an einem Strang“, schwärmte Trainer Uwe Herrmann nach dem letzten Training. Fast der gesamte Kader nahm daran vor der Winterpause teil. Am Erfolg beteiligt waren bisher 22 Spielerinnen. Alle Spiele absolvierten Daniela Market, Melanie Kostian, Anna-Lena Schmidt und Johanna Wöhrl. Nur ein Spiel weniger weisen Laura Rösch, Christina Koch, Stefanie Harms und Stefanie Harrer auf.
Zum Team gehören weiter Sabrina Scherle (3), Marina Schraml (5), Carmen Neumann (5), Kathrin Zapf (4), Lisa Drechsler (5), Patricia Kastner (5), Yvonne König (3), Mareike Krieger (4),
Franziska Popp (5), Eva Breuer (2), Nadine Sieber (3), Christina Braun (5), Sophie König (2), und Selina Felder (1). Jana Söllner, Rebecca Reichel, Nadine Kellner, Steffi Kreutzer, Sandra Röderer und Franziska Brunner verstärken zudem die engagierte Elf.
Beste Torschützin ist Carmen Neumann mit acht Treffern vor Christina Braun und Christina Koch (2). Je ein Tor erzielten Kathrin Zapf, Stefanie Harms, Patricia Kastner, Stefanie Harrer, Marina Schraml sowie Anna-Lena Schmidt. Mit 25 Toren stellt die SG den erfolgreichsten Ligasturm.
Mit einer spontanen Kabinenparty feierte das Damenteam seinen ersten Achtungserfolg in der Kreisliga bei Partyhäppchen, Hits, Sekt und Bier.
Stellvertretende SV-Vorsitzender Steffi Kreutzer beglückwünschte wie auch SV-Chef und Fußballabteilungsleiter Wolfgang Groß zur Herbstmeisterschaft
B – Juniorinnen beenden Hinrunde auf dem 3. Tabellenplatz
Nicht weniger erfolgreich präsentiert sich die im Sommer neu gegründete Mädchenmannschaft der U17-Juniorinnen.
Bereits im 1. Jahr ihrer Gründung können die Mädchen Achtungserfolge vorweisen.
Nach anfänglichem, etwas holprigen Start, konnten zwischenzeitlich die ersten Siege „eingefahren“ werden.
So gelang ein Auswärtssieg beim damaligen Tabellendritten FSV Gärbershof. Zuhause schlug man den Tabellen-
zweiten SV Illschwang deutlich mit 4:0 . Wohl das beste Saisonspiel der U17 überhaupt. Im Nachholspiel beim
TUß Schnaittenbach kam man allerdings, trotz drückender Überlegenheit und zahlreicher Möglichkeiten, nicht
über ein 0:0 hinaus.
Immerhin genügte der gewonnene Punkt um in der Tabelle auf Platz 3 „vor zu rutschen“.
Herren SG Mehlmeisel/Fichtelberg A – Klasse Weiden
Die Mannschaft konnte Ihre Talfahrt nicht stoppen. Auch in dem richtungsweisenden Spiel gegen den Tabellenvorletzten,
die II. Mannschaft vom SC Eschenbach unterlag man am Ende zuhause mit 2:3. Die Woche darauf war man beim Titel-
anwärter SV 08 Auerbach chancenlos und musste mit 1:3 die Segel streichen. Immerhin ein beachtliches Ergebnis, wenn
auch keine Punkte.
So wird man die lange Pause auf dem letzten Tabellenplatz „überwintern“. Ob es dann noch zu einem Generalangriff
auf einen Nichtabstiegsplatz reicht, muss die Vorbereitung ab Februar 2016 zeigen.
A – Junioren SG Fichtelberg/Mehlmeisel/Warmensteinach/Bischofsgrün
Mit einem Achtungserfolg, einem 2:2 Unentschieden im letzten Vorrundenspiel gegen den SV Seybothenreuth, verabschiedete
sich auch die A-Jugend in die Winterpause. Trotz einiger heftiger Niederlagen war man doch immer wieder für die ein oder
andere Überraschung gut. Nun bleibt Gelegenheit sich in den nä Monaten zu stabilisieren und nach der Winterpause neu anzugreifen.
F – Junioren SG Bischofsgrün/Fichtelberg/Warmensteinach/Mehlmeisel
Ebenfalls gegen den SV Seybothenreuth gelang den F-lern zum Abschluss der Sommerrunde ein 5:1 Erfolg und damit ein gelungenes
Finale einer durchaus überzeugenden Saison.
Für diese Mannschaften geht es jetzt ausnahmslos in die Hallensaison.
Die ersten Hallenturniere sind bereits terminiert.
Sa. 12.12.2015 A – Junioren Kurierpokal in Weidenberg
Sa. 19.12.2015 Damen Quali Bezirksmeisterschaft in Arzberg
So. 27.12.2015 Herren Kreismeisterschaft Bth/Bamberg in Weidenberg
Sa. 02.01.2016 Hallenturniere der SG Fichtelberg/Kulmain in Weidenberg
So. 03.01.2016 Hallenturniere Quali Bezirksmeisterschaften Damen in Weidenberg
Sa. 30.01.2016 Kreismeisterschaft U17-Juniorinnen in Max-Hütte Haidhof
Sa. 13.02.2016 Hallenturnier U17- Juniorinnen TUß Schnaittenbach
Die weiteren Mannschaften der C-Junioren / D – Junioren sowie II. Mannschaft
SG Fichtelberg/Mehlmeisel befinden sich bei Redaktionsschluss noch im Spielbetrieb
Auch dieses Jahr bedankt sich der TSV Fichtelberg bei den Spielern seiner Mannschaften
und begeht dies mit Weihnachtsfeiern in den einzelnen Altersklassen. Diese finden statt:
Alten Herren SG Fbg/Wstch 20.11. Turnhalle Fichtelberg
U17-Mädchen SG Kulmain/Wstch/Fbg 05.12. Sportheim Kulmain
Damen SG Fbg/Kulmain 05.12. Sportheim Kulmain
C-Jun SG Wstch/Bgrün/Fbg/Mm 11.12. Sportheim Warmensteinach
A-Jun SG Fbg/Wstch/Bgrün/Mm 11.12. Turnhalle Fichtelberg
F-Jun SG Wstch/Bgrün/Fbg/Mm 12.12. Ort offen
D-Jun SG Bgrün/Fbg/Wstch/Mm 12.12. Kurhaus Bischofsgrün
Herren SG Mehlmeisel/Fbg 12.12. Turnhalle Mehlmeisel
Der kleine Weihnachtsmarkt am Sägewerk am 12.12.
Nachdem der erstmals durchgeführte Weihnachtsmarkt des TSV Fichtelberg so gut
angenommen wurde, wird die Veranstaltung auch dieses Jahr wieder stattfinden.
Schon heute sind alle „Fichtelberger“ und Bürger der umliegenden Gemeinden recht
herzlich dazu eingeladen.
Am Samstag den 12.12. ab 14:00 bietet der TSV einen Handwerkermarkt, eine reichhaltige
Tombola und verschiedenste weihnachtliche Speisen und Verpflegung an. Für die Kleinsten
ist wieder ein Streichelzoo die Attraktion. Weiter werden für die Kinder Weihnachts-
geschichten vorgelesen.
Der Erlös geht wieder an die Jugendarbeit des TSV und des Skiclubs Neubau.