TSV Fichtelberg - November NEWS - 2020
Amateursport liegt brach….
Seit dem 02.11. ist jeglicher Amateurmannschaftssport eingestellt. Die Sportstätten sind dementsprechend vorübergehend gesperrt. Lediglich der Schulsport ist weiterhin erlaubt.
Dies ist umso bedauerlicher, da die Witterungsbedingungen gerade in den ersten Novemberwochen nicht hätten besser sein können. Ein Spielbetrieb im Fußball, wie ursprünglich auch vom Bayerischen Fußballverband geplant, hätte jederzeit noch stattfinden können. Doch wie schon zu erahnen war, bestimmt die Pandemie was geht der nicht. So wurde aufgrund des Lockdowns ganz konsequent bereits die Winterpause eingeläutet. Fortsetzung dann frühestens im Frühjahr 2021 bzw würden die Trainingsvorbereitungen im Februar wieder anlaufen. Ein kleiner Hoffnungsschimmer besteht, dass ein Hallentraining irgendwann in absehbarer Zeit doch noch möglich wird. Eine Komplettpause von nahezu 4 Monaten darf sonst für jegliche Fortführung eines Sportbetriebes als sehr kritisch angesehen werden. Dies gilt es jetzt einfach abzuwarten. Die Aussichten dafür sind aber nicht die Besten. Sämtliche Meisterschaften , Turniere etc. in der Halle sind für diese Wintersaison von Seiten des Verbandes jedoch bereits unwiderruflich abgesetzt .
In der Turnhalle wird wieder Tischtennis gespielt
Seit einigen Wochen haben sich mehrere interessierte Aktive zusammen gefunden und jagen in Freizeitmanier der kleinen weißen Kugel hinterher. Was mit 2 Hobbyspielern begann, hat sich bereits stetig ausgebaut und der Kreis der Interessierten wird zunehmend größer. Gerade in dieser Zeit ist ein zwangloser Ausgleichssport mehr gefragt denn je. So treffen sich die Tischtennisspieler jeweils am Freitag um Ihren (alten) neuen Hobby nachzugehen. Natürlich wurden auch hier die Aktivitäten zwischenzeitlich unterbrochen. Doch sobald eine Wiederaufnahme in der Halle von Seiten der Regierung erlaubt wird, wird auch der Betrieb auf Hobbybasis wieder aufgenommen. Für alle begeisterungsfähigen die ebenfalls gerne der kleinen, weißen Zelluloidkugel hinterherjagen oder Ihr altes Hobby wieder mit Aktivität erfüllen wollen, Ihr wisst wo die Turnhalle steht….! Zuwachs ist erwünscht und gerne gesehen.
Fußball A-Klasse Herren
Wie bereits zu erahnen war wurde neben der Meisterschaftsrunde auch der geplante weitere Spielbetrieb im Ligapokal abgesagt und auf das Frühjahr verschoben. Eine wesentliche Änderung hat aber insofern stattgefunden, durch die ständigen Veränderungen haben einige Mannschaften Ihre Zusage zur Teilnahme zurückgezogen. Dadurch ergeben sich auch für unsere Mannschaft der SG Mehlmeisel / Fichtelberg völlig neue Gegner. So werden im März 2021 der SV Riglasreuth, Spvgg Trabitz und TSV Erbendorf 2 in Hin- und Rückspiel die Konkurrenten in der Vorrunde um den Ligapokal der A-Klassenmannschaften sein. Nur der Sieger dieser Gruppe erreicht die nächste Runde. Im Anschluss daran startet die restliche Meisterschaftsrunde mit noch 5 ausstehenden Begegnungen.
II. Mannschaft SG B`grün/ Fichtelberg/Mehlmeisel
Die für 2020 geplante abschließende Begegnung in der Fränkischen Schweiz bei der Bavaria aus Waischenfeld konnte aufgrund eines angeordneten Quarantänefalls beim Gegner, nicht mehr durchgeführt werden. Eine Fortsetzung der Punkterunde in der B-Klasse Bth/Bamberg , mit ausstehenden 6 Begegnungen, wird daher erst im März/April 2021 stattfinden.
DAMEN – FUßBALL Bezirksliga Ost
Nichts anderes ist vom Damenspielbetrieb zu vermelden. Auch hier wurden bereits die letzten beiden Partien gegen die Spvgg Döbra und bei der Spvgg Oberkotzau, jeweils vom Gegner abgesagt. Die Möglichkeit der Absage bei einem vorliegenden Inzidenzwert von über 50 wurde dabei genutzt. Folglich müssen diese Begegnungen nun im Frühjahr nachgeholt werden. Dies war natürlich bedauerlich als man gerade etwas „in Schwung“ gekommen war und besonders in personeller Hinsicht endlich mal aus dem Vollen hätte schöpfen können. Mit der Spvgg Döbra ferner ein unmittelbarer Konkurrent die Reise ins Fichtelgebirge hätte antreten müssen und es sich dabei um ein vorentscheidendes Spiel im Kampf um den Klassenerhalt handelt. So verbleiben dann im Frühjahr für die Restspielzeit 5 Begegnungen die sehr wahrscheinlich im April/Mai durchgeführt werden. Verbindliche Termine dafür bestehen noch nicht.
F – und E – Junioren SG Mehlmeisel
Aufgrund der Sperrung der Sportstätten ist ein Trainingsbetrieb im Junioren/innen-Bereich aktuell ebenso nicht möglich. Für die Kids ein ganz schwerer Umstand. Gerade Sie brauchen die Bewegung, jetzt umso mehr. Und man hat zuletzt gesehen mit welcher Begeisterung die Jungen und Mädchen wieder bei der Sache waren. Sobald die Hallen für den Trainingsbetrieb wieder zugelassen werden, geht es auch dort wieder wie gewohnt weiter. Die Trainingseinheiten würden dann in Mehlmeisel jeweils am Dienstag von 17:30 – 18:30 stattfinden. Die Trainer Holger Kleinert (0160 6102060) und Matthias Ehlich (0160 90910383) würden sich nach wie vor über weitere Neuzugänge Freuen und sind für Rückfragen unter den angegebenen Nummern zu erreichen. Hygieneregeln werden dabei konsequent eingehalten.
Weihnachten fällt aus….
Das natürlich nicht. Aber jegliche Art von gemeinsamen Feierlichkeiten wird bei den einzelnen Fußballabteilungen in diesem Jahr ausgesetzt. Eine lange Tradition kann damit erstmals seit vielen Jahren nicht fortgesetzt werden. Unter dem Motto „aufgeschoben ist nicht aufgehoben“ wird sich in absehbarer Zeit eine Möglichkeit ergeben, dies in anderer Form nachzuholen. Auch ohne diverse Feierlichkeiten werden die Aktiven auch in diesem schwierigen Jahr mit einer Kleinigkeit bedacht. Wenn der Spielbetrieb in 2020 auch als gering bezeichnet werden muss, umso länger dauerten die Vorbereitungsphasen mit monatelangen Training und „nur“ Vorbereitungsspielen sowie tat die ständige Ungewissheit Ihr Übriges . Viel Geduld, Bereitschaft und Spontanität waren in diesem Spieljahr erforderlich.
Der kleine Weihnachtsmarkt am 50. Breitengrad..
muss dieses Jahr leider ausfallen. Bedauerlicherweise mussten sich die Verantwortlichen zu diesem Schritt durchringen. Dies ist einzig der Covid 19 Situation geschuldet. In 2021 wird der Weihnachtsmarkt in gewohnter Form dann hoffentlich wieder stattfinden können.
Erinnerungen
Damals.. hatte der TSV Fichtelberg mal wieder um den Klassenerhalt in der der Kreisklasse gekämpft. Im Entscheidungsspiel gegen den Türk FC Bayreuth blieb man am 12.06.2002 in Seybothenreuth mit 4:2 erfolgreich (noch unter unseren verstorbenen Ehrenvorstand Heinrich Müllinger, stehend 4 v.re.). Auch die Feiern waren damals sehr ausgiebig. Wie in der Wagenthalhütte Oberwarmensteinach im Juni 2002 u.a. mit der damaligen eigenständigen Bezirksligamannschaft
Ein gesegnetes Weihnachtsfest
Wir alle hoffen das diesjährige Weihnachten noch im gewohnten Rahmen und im Kreis unserer Familien begehen zu können. Der Familie der Sportler ist es in diesem Jahr so nicht möglich. Umso mehr wünscht der TSV Fichtelberg all` seinen Aktiven, Mitgliedern, Freunden und den Fichtelberger Bürgern friedliche Weihnachtsfeiertage und bedankt sich für die Treue und Unterstützung ganz besonders in diesem schwierigen Jahr.
Bleiben Sie bitte alle gesund.
uh