TSV Fichtelberg - November NEWS - 2019
TSV Fichtelberg - November NEWS - 2019
SG Mehlmeisel / Fichtelberg
Und zum Abschluss noch ein Sieg………………..
Mit einem 2:0 Erfolg über den Tabellenletzten SG Eschenbach/Neustadt verabschiedet sich die 1. Mannschaft in die Winterpause. Am letzten Spieltag vor der langen Winterpause musste die Mannschaft noch einmal tüchtig zusammenlangen um diesen wichtigen Arbeitssieg einzufahren. Auf dem schwer zu bespielenden Untergrund war echt Arbeit angesagt, bis der Gegner durch Kopfballtor von Sandner, kurz vor der Halbzeit und einem trockenen 16m Schuss von Seltmann, bezwungen war. Damit hat sich das Team um Trainer Peter Veigl, mit inzwischen 22 Punkten , einen hervorragenden 7. Tabellenplatz „erarbeitet“. Ein Zwischenergebnis mit dem so niemand gerechnet hatte. Neben der Tatsache, dass Eschenbach/Neustadt damit auf dem letzten Platz und damit Abstiegsplatz „festgenagelt“ wurde, kann man selbst schon vorsichtig, von einem wichtigen Schritt zum endgültigen Klassenerhalt sprechen. Jetzt ist erstmal Pause ! Einige Aktivitäten (zum Warmhalten) in der Halle werden folgen. Die Vorbereitungszeit auf die restlichen Rückrundenspiele wird dann Anfang Februar starten. Vorbereitungsspiele sind dann im Monat März geplant, bevor der Punktspielbetrieb am 28.03.2020 wieder anläuft.
SG Bischofsgrün / Fichtelberg / Mehlmeisel II
Mit einer Niederlage in die Winterpause. Eines der letzten Spiele auf dem Bischofsgrüner Rasenplatz. Dieser wird ab April 2020 von Seiten des BLSV (eine Vereinbarung zum Bau des Sportcamps) grundsaniert und steht dann dem TSV Bischofsgrün, zusammen mit dem neu gebauten Kunstrasenplatz zur Verfügung. Die Hoffnung, mit unwahrscheinlichen 25 Punkten das Halbjahr abzuschließen (letzte Saison gesamt 6 Punkte !), wurde nicht erfüllt. Im letzten Spiel vorm Winter gab es eine, fast schon dämlich zu nennende, 3:4 Niederlage gegen den SV Röhrenhof. Man hatte alle Fäden in der Hand. Der Gegner war nur zu zehnt. Wir lagen bereits 3:2 vorne. Wir hatten eine weitere Elfmeterchance (großartig vom gegnerischen Torwart pariert) und haben uns noch „die Butter vom Brot“ nehmen lassen. Leider mussten wir ohne echten Torhüter antreten und auch personell konnten schon bessere Aufgebote auf`s Feld geschickt werden, aber alles schon Geschichte. Stand heute darf die 2. Mannschaft sehr zufrieden sein. Niemand hätte vor der Saison geglaubt, zu diesem Zeitpunkt bereits 22 Punkte eingefahren zu haben. Etwas früher als die 1. Herrenmannschaft startet der Punktspielbetrieb im Kreis Bayreuth/Bamberg für die 2. Bereits am 15.03.2020 reist man dann zum Start zur SG Goldkronach/Nemmersdorf.
Fussballdamen - Bezirksliga Ost SG TSV Fichtelberg / SV Kulmain
Vorzeitige Winterpause im Damenbereich Eigentlich waren noch Spiele in der Meisterschaft und im Pokal angesetzt. Jedoch die Platzbeschaffenheiten waren nicht überall gleich. So konnte das erste Spiel der Rückrunde bei der Spvgg Oberkotzau nicht mehr ausgetragen werde. Ausgerechnet an diesem Tag setzte Regen ein, sodass der Platz vorsichtshalber gesperrt wurde. Die Begegnung muss nun am 05.04.2020 nachgeholt werden. Ähnlich verlief das Wochenende danach. Hier wäre das Damenteam, in Runde 3 des Bezirkspokals , Gastgeber für die SG Stegaurach/ Walsdorf gewesen. Auch dieses Spiel konnte nicht mehr stattfinden und wird am 14.03.2020 nachgeholt. Vorher hat das Damenteam nochmals ein wichtiges Zwischenziel erreicht. Mit einem 2:0 Heimsieg über die SG Oberpreuschwitz konnte der Anschluss an`s Mittelfeld wieder hergestellt werden und die Hoffnung auf eine Steigerung in der Rückrunde geschürt werden. Auch kann die Mannschaft dann mit einer Verstärkung rechnen. Mit Stürmerin Laura Heinl aus Trevesen hat sich die Torjägerin der ATG Tröstau (Kreisliga) der Spielgemeinschaft angeschlossen und darf ab Januar ins Geschehen eingreifen.
Die Damenmannschaft ist zwischenzeitlich bereits nahtlos in den Hallenspielbetrieb übergegangen. Seit Mitte November wird 14-tägig in Weidenberg trainiert (wobei das Wort Training nicht überstrapaziert werden sollte) . Weitere Trainingseinheiten werden zudem in der Halle Kemnath stattfinden um auf die Ausscheidungsspiele Ende Dezember, ebenfalls in der Weidenberger Dreifachhalle, vorbereitet zu sein. Dort ist man dann Ausrichter für eines der Qualifikationsturniere mit 6 weiteren Mannschaften. Einer der Gegner ist dabei u.a. der Bayernligist SV Frensdorf sowie die neugegründete Damenmannschaft vom SV Seybothenreuth. Die lange, punktspielfreie Zeit wird wieder überbrückt mit gemeinsamen Thermen – und Saunabesuchen und „kleineren“ Feierlichkeiten.
Trainingszeiten der G/F – Junioren
Die Trainingszeiten der Kleinsten bleiben unverändert (außer an Feiertagen etc) am Dienstag und Donnerstag um 17:30 . Trainingsort ist Mehlmeisel. Nach wie vor sind Neueinsteiger jederzeit willkommen.
Außenfassade wurde erneuert
Die Arbeiten am Dachstuhl und der Außenfassade konnten abgeschlossen werden. Der Giebel erscheint mit neuer Holzgewandt. Den beteiligten heimischen Firmen ein schlichtes Dankeschön.
Weihnachtsfeiern der Mannschaften
07.12.2019 19:00 Damen SG Fichtelberg/Kulmain Saal Sportheim Kulmain 21.12.2019 19:00 Herren SG Mehlmeisel / Fichtelberg Sportheim Mehlmeisel
Hallenturniere in der Dreifachturnhalle Weidenberg
Die Spielgemeinschaften sind auch dieses Jahr Ausrichter verschiedener Hallenturniere in der Weidenberger Dreifachhalle.
Freitag, 27.12.2019 10:00 - 15:00 Turnier für F – Junioren
Freitag, 27.12.2019 16:00 - 20:00 Turnier für Herrenmannschaften
Samstag, 28.12.2019 09:00 - 13:30 Turnier für U-15 Juniorinnen (Quali zur Bezirksmeisterschaft)
Samstag, 28.12.2019 14:00 - 17:30 Turnier für U-17 Juniorinnen (Quali zur Bezirksmeisterschaft)
Sonntag, 29.12.2019 14:00 - 18:30 Turnier für Damen (Quali zur Bezirksmeisterschaft)
Der kleine Weihnachtsmarkt am Sägewerk
Am 14.12. ist es wieder soweit. Der Kleine Weihnachtsmarkt am 50. Breitengrad öffnet seine Pforten. Auch dieses Jahr wird dort das Christkind in Begleitung vom Nikolaus die Kinder beschenken.
Ein breites Angebot an Kulinarischem und Produkten aus der nahen Umgebung erwartet die Besucher. Cafe und Kuchen sowie eine Weihnachtstombola runden das vielfältige Angebot ab.
Jung und Alt sind bereits jetzt herzlich eingeladen. Schaut` mal vorbei.
Wo ? Na Gablonzer Straße .
uh