März NEWS - 2021
Pandemie hat den Sport im Griff.
Keine Chance für alle Mannschaftssportler ! Im Gegenteil, wurden die Zügel doch nochmal angezogen. Alle Termine und Hoffnungen müssen ständig nach hinten verschoben werden.
Während der Bayerische Amateurfußball seine ganzen Hoffnungen auf den 12.April setzte und auf eine Öffnung spätestens gegen Ende April spekulierte, sind wohl auch diese „Träumereien“ nicht mehr umsetzbar. Plan war es dahingehend, wenn bis 03. Mai ein Mannschaftstraining wieder freigegeben wird, die restliche Saison (in 2019 begonnen !) tatsächlich noch zu Ende zu spielen.
Zwischenzeitlich muss man sich jedoch der Realität hingeben und das Szenario eines endgültigen Saisonabbruchs ist mehr als wahrscheinlich. Dies wiederum würde bedeuten, die bisher gespielten Spiele werden gezählt und für eine Quotientenregelung herangezogen. Platz 1 steigt dann in die nächsthöhere Liga auf. Die Letzten oder auch Vorletzten (wie vor der Saison bereits festgelegt) müssen in die nächstniedrigere Liga absteigen. Eine weitere Entscheidung oder Relegation würde entfallen. Für unsere Damen und Herrenmannschaften bliebe die Regelung ohne jegliche Auswirkungen. Ist man doch jeweils im gesicherten Mittelfeld angesiedelt und sowohl nach oben als auch nach unten besteht keinerlei Gefahr.
Der anfänglich geplante und bereits mit Spielen angesetzte Ligapokal, um den langen Zeitraum 2019-21 auszufüllen, wurde bereits gänzlich gestrichen. Ziel wäre es dann, einen „Neustart“ 2021/22 ca. im Monat Juli/August hinzubekommen. Zwischenzeitlich sind alle Hobby-Fußballer/innen demütig geworden und es wäre sicherlich eine große Erleichterung, wenn wenigstens dies umzusetzen gelänge.
Große Ehrung bei unserem Partner in der Damenspielgemeinschaft Wiederholt ist der SV Kulmain bereits Anlass großer Ehrungen innerhalb des Breiten- und Fußballsports gewesen. So das Ski-Ass im Behindertensport Gert Schönfelder (Weltmeister und Olympiasieger) oder der Verein ausgezeichnet mit der „Silbernen“ und zweimal der „Goldenen Raute“ für die Verdienste im Fußballsport für Erwachsene und Jugendliche in Bayern. Die erneute Auszeichnung gilt diesmal den „engagierten Familien“ im Vereinssport und Ehrenamt. Hier hat der Fußballkreis Amberg/Weiden die Familie Griener besonders geehrt. Alle Mitglieder der Familie sind seit Jahren als Aktive oder Betreuer im Verein tätig. Auch unsere Spielerin der Damenmannschaft SG Fichtelberg/Kulmain Lara Biersack (stehend, Mitte) gehört der Großfamilie an. Eine große Auszeichnung für ehrenamtlich engagierte Sportler und Helfer rund um den Heimatverein.
Wer erinnert sich….. ?
Sportplatzeinweihung 1997 Fußballspiel mit „himmlischer Unterstützung“ Ein weiteres Highlight anlässlich der Übergabe des neuen Rasenspielfeldes im Jahr 1997 war das legendäre Fußballspiel des damaligen Fichtelberger Gemeinderates gegen eine „himmlische Auswahl“, angeführt vom beliebten Pfarrer Hans Klier und seinem Warmensteinacher Kollegen Eugen Pruszynski vor weit über 300 neugierigen Zuschauern. Schnell konnte man feststellen, dass beide gerne und nicht das erste Mal gegen den Ball getreten hatten. Mit sehr großem Ehrgeiz schenkten Sie Glaser, Kellner, Sauer & Co. keinen Zentimeter des neuen Rasens. Mit 2:1 konnten sich „die (Gemeinde-)Politiker“ aber gegen „die (Schein-) Heiligen“ am Ende behaupten. Bürgermeister Castro-Riemenschneider erhielt zu Spielbeginn ebenfalls sein eigenes Trikot mit No. 21 überreicht.