NEWS - Januar 2023

Herren SG TSV Mehlmeisel/TSV Fichtelberg/SSV Brand/DJK Ebnath2

Im Monat Januar war Trainings- und Spielpause.
Nur unterbrochen von gelegentlichen, kurzfristigen Zusammentreffen zum Hallenfußball - "Fußballspielen ohne Training" - unterschiedlich in den Hallen von Mehlmeisel, Ebnath, Fichtelberg und Wunsiedel. Offizieller Trainingsstart wird der 05.02.23 sein. Start der Rückrunde am 19.03.23 beim SV Kulmain II. Vorbereitungsspiele finden statt:
Sa., 25.02.23 ATS Mitterteich - SG ( Kunstrasen Steinmühle)
So., 05.03.23 SG - SV Holenbrunn
So., 12.03.23 SG - SSV Warmensteinach

Damen - Bezirksliga SG Fichtelberg / Kulmain / Neusorg2

Der Dezember und Januar wurde durch 14-tägigen Hallenfußball überbrückt. Ferner nutzen einige der Damen den wöchentlichen Kurs Bodylicious um Ihre Fitness zu erhalten.
Seit Januar findet ferner, regelmäßig Sonntag, das 2-stündige Aufbautraining der Damen in der Schulturnhalle Neusorg statt, das für alle nutzbar ist.
Das offizielle Training auf dem "grünen Rasen" startet am Montag 13.02.23. Die Pflichtspiele sind dann erstmals für den 02.04.23 angesetzt.
Zuvor soll in nachfolgenden Vorbereitungsspielen Spielpraxis gesammelt werden:
So., 12.03.23 SG - SC Regensburg II
So., 19.03.23 SG - SV Mistelgau
So., 26.03.23 SG - SC Luhe-Wildenau

Mädchenmannschaft U15/U17

Anders als im Herren- und Damenbereich trainieren die Juniorinnen fleißig weiter um bei Ihren ersten offiziellen Auftritten im Frühjahr einen ernsthaften Gegner für die renommierten Mannschaften zu ergeben.
Aktuell wird die "Partnerschaft" zum SV Moschendorf /Hof genutzt um immer wieder zu testen. So traf man sich nach Weihnachten in der Soccerhalle in Hof um freundschaftlich gegeneinander anzutreten. Immerhin 13 Mädels kamen zum Einsatz und konnten so weitere Erfahrungen sammeln. Mädchenmannschaft Das wöchentliche Training am Montag in der Halle ist immer gut besucht.
Die nächsten Termine sind dann ein organisiertes Hallenturnier des SV Moschendorf mit 6 Mannschaften in der 3-fach Halle in Hof.Sowie das Einladungsturnier des SV Ketschendorf/Coburg am 19.02.23 mit aktuell 5 Mannschaften. Sicherlich verbunden mit großen Erfahrungswerten für die überwiegend aus Neueinsteigern bestehende Mannschaft.
Erfreulich auch zu nennen, unsere Bemühungen um eine Teilnahme am offiziellen Spielbetrieb ab dem kommenden Frühjahr, hatten Erfolg. Ab Ende März kann die U17-Mannschaft in der Gruppe Oberpfalz Cham/Schwandorf an den Start gehen.
Gerne ist für den Mädchenbereich (jedes Alter ) Zuwachs willkommen. Als Kontaktperson ist Trainerin Steffi Harms (015121523919) jederzeit gerne erreichbar. Rückfragen auch gerne an Uwe Herrmann Mobil: 01703881748 .

J U N I O R E N*innen

D-/E-/F-/G-Junioren Weihnachtsfeier der Jugend Ein Dankeschön für das Jahr 2022.
Die Vorrunde(n) im Fußball waren spätestens mit einsetzen der "Schlechtwetterperiode" beendet. Weiter geht es in den Punkterunden verständlicherweise erst im Frühjahr.
Erstmals nach "Corona" wurde die Adventszeit wieder genutzt um auch in den Vereins- und Mannschaftskreisen ein Zwischenresümee zu ziehen und den Teams für Ihre Aktivitäten zu danken.
So feierten die Jüngsten in der Turnhalle Mehlmeisel. Siehe auch separater Bericht. Die Mädchenmannschaft wurde im Sportheim des SV Kulmain "verwöhnt" und verbrachte einen unterhaltsamen Nachmittag mit Wichteln, einem Kegelwettbewerb und natürlich durfte der Nikolaus nicht fehlen. Für diesen stimmten die Mädels dann gerne zu einem Weihnachtslied ein.
Da durfte die Damenmannschaft natürlich nicht hintenanstehen. Erstmals wurde in großer Runde der Spielgemeinschaft mit den Mädels des SV Neusorg gefeiert. Nach dem "Warmlaufen" und vollem Bauch, wanderte man durch die Nacht, unterbrochen durch verschiedene Challenges, zur Hütte von Mitspielerin Annalena. Diese war schon wiederholt Austragungsort verschiedener Feierlichkeiten.
Entsprechend lange dauerte auch die "Nachspielzeit" bis dann auch die Spielzeit 2022 endgültig abgeschlossen werden konnte. Etwas gemütlicher ließen es dafür die Herrenteams angehen. Eingeladen hatte hier der Partner DJK Ebnath und man durfte einen unterhaltsamen Abend mit den Spielern der insgesamt vier Vereine verbringen.
An dieser Stelle muss man den Vereinen SV Kulmain, TSV Fichtelberg , TSV Mehlmeisel und DJK Ebnath danken, die gerne die Verköstigung übernommen und auch ein kleines Weihnachtsgeschenk für alle Aktive ermöglicht haben.

Der kleine Weihnachtsmarkt am 50. Breitengrad

Endlich durfte man mal wieder…
Mit großem Eifer war das Team des TSV Fichtelberg, angeführt von Opa Manfred Hautmann, Organisatoren "Heike" und Vorstand Andy Bauer sowie dem heimlichen Chef Finn Hautmann, einige Tage am "werkeln" um wieder einen Weihnachtsmarkt in Fichtelberg anbieten zu können.
Ein gelungener Weihnachtsmarkt mit vielen Angeboten und zahlreichen Gästen über einen langen Tag. Einzig der Schnee fehlte für die richtige weihnachtliche Stimmung. Aber wo fehlte er nicht.. Ein besonderer Dank an die Organisatoren und Ihre Helfer.
Weihnachtsmarkt Weihnachtsmarkt

Spende an den Patenverein SC Neubau

Wie bereits in den vergangenen Jahren bedachte der TSV Fichtelberg die Jugendarbeit des SC Neubau mit einer Spende aus dem Erlös des Weihnachtsmarktes.
TSV Fichtelberg die Jugendarbeit des SC Neubau  mit einer Spende aus dem Erlös des Weihnachtsmarktes Im Bild der 2. Vorsitzende TSV Andy Bauer und sein Kollege Sebastian Wolf vom SC bei der Übergabe. uh