NEWS - Oktober 2022
Herren SG TSV Mehlmeisel/TSV Fichtelberg/SSV Brand/DJK Ebnath2
Mit der roten Laterne in die Winterpause ?
Man muss davon ausgehen , dass die Spielgemeinschaft die "Rote Laterne" bis nach der Winterpause im März behalten muss. Im Abstiegskampf gegen den Vorletzten ASV Haidenaab II wurde die Mannschaft auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt und verlor, auch in der Höhe überraschend , mit 0:4 Toren.
Die Begegnung wurde anlässlich der "Brander Kirwa" auf dem dortigen Sportgelände ausgetragen. Man hatte sich viel vorgenommen.Besonders die heimischen Akteure waren richtig "heiß". Spiel in Brand, Kirwa, Abstiegskrimi….., "zu heiß", wie sich herausstellte. An dem Tag klappte rein gar nichts ! Schlechtestes Spiel seit langer Zeit. Kaum eine gelungene Aktion. Es sollte wirklich nicht sein. Die Erkenntnis bleibt, im Fußball kannst zu nichts vorausplanen.
Dabei war man voller Hoffnung in den Monat Oktober gestartet. Gelang doch am letzten September Wochenende endlich der lang herbeigesehnte 1. Sieg. Beim TSV Kirchendemenreuth durfte man einen 3:1 Erfolg feiern und ein Aufwärtstrend schien erkennbar. Doch im nächsten Heimspiel musste man die Dominanz des SC Kirchenthumbach anerkennen und verlor sang - und klanglos 0:5. Dass beim SV Immenreuth, als einer der Ligafavoriten , wenig zu holen ist, war von vornherein klar. Allerdings lagen wir bis Sekunden vor dem Halbzeitpfiff mit 1:0 in Front. In Hälfte 2 konnte die Abwehr aber dem Druck nicht mehr standhalten und am Ende setzte es eine 1:4 Niederlage.
Mit dem gleichen Ergebnis musste man sich in der Folgewoche von der Spvgg Trabitz verabschieden. So gab es nach einem zwischenzeitlichen Hoch zuletzt erhebliche Rückschläge. Noch stehen in 2022 richtig schwere Begegnungen gegen die Aufstiegsaspiranten SC Schwarzenbach und TSV Kastl an. Aber im November ebenso das Heimspiel gegen den SV Parkstein und die Auswärtsspiele beim SVSW Kemnath und dem SV Kulmain.
Da müssen unbedingt noch Punkte her bevor es dann am 26.03.23 wieder weitergeht.
Damen - Bezirksliga SG Fichtelberg / Kulmain / Neusorg2
Mit überraschenden Sieg Anschluss gehalten.
Im weiteren Verlauf der Spielsaison musste das Damenteam zunächst mal mit unangenehmenNiederlagen leben. Im Derby gegen die ATG Tröstau gelang den Gästen in der letzten Sekunde der 2:1 Siegtreffer. Ein absolut vermeidbares Gegentor. Wäre das Spiel 1:1 ausgegangen, keine der beiden Mannschaften hätte sich beschwert, so ausgeglichen war der Spielverlauf. Und dann musste man zur diesjährigen, absoluten Topmannschaft dem TSV Arzberg reisen.
Die letzte Begegnung beider Mannschaften endete 9:0 für Arzberg ?. Diesmal gab es eine erste leichte Steigerung, es blieb bei einem 0:8 ??. Natürlich sollte auch das nicht passieren. Jedoch dem "Angriffswirbel" der Heimmannschaft konnte man in der 1. Halbzeit nichts entgegensetzen. Erst in Hälfte 2 bekam man Spiel und Gegner besser in den Griff, musste nur 2 Gegentore "schlucken" und kam selbst zu der ein und anderen Torchance. Insgesamt natürlich ein schwacher Auftritt.
Stark ist jedoch wenn man nach solch einer "Klatsche" wieder aufstehen kann. Im folgenden Heimspiel gegen die Spielgemeinschaft FC Münchberg/Himmelkron konnten wir etwas unerwartet einen 2:1 Heimsieg landen. Das Team zeigte an diesem Sonntagvormittag eine tolle kämpferische Leistung und zwang den Gegner regelrecht in die Knie. 2 Treffer unseres 2. Kapitäns Anna-Lena Schmidt bescherten uns dieses Erfolgserlebnis.
Nach einem Sieg folgt eine Niederlage ? Muss grundsätzlich nicht so sein. Jedoch beim Tabellenzweiten der Bavaria aus Waischenfeld konnte man in der Folge nur bedingt mithalten. Das Ergebnis aber hielt sich zumindest in Grenzen. Mit 0:3 gab es in der "Fränkischen Schweiz" die erwartete Niederlage. Die Hoffnung gilt es jetzt ins Heimspiel gegen den aktuell Tabellenletzten aus Oberkotzau zu legen. Mit einem weiteren Heimspiel (bereits das 1. Punktspiel der Rückrunde, das Hinspiel konnte mit 1:0 gewonnen werden) gegen die Studentinnen der Uni Bayreuth endet dann die Halbsaison 2022.
Mädchenmannschaft U15/U17
Im Moment gibt es nichts außergewöhnlich Neues von unserem neuen Mädchenteam zu berichten. Der Trainingsbetrieb läuft hervorragend. Die Juniorinnen sind richtig mit Begeisterung bei der Sache. Zwischenzeitlich ist eine weitere junge Akteurin dazugestoßen , sodass man bereits auf einem Stamm von 17 aktiven Spielerinnen zurückgreifen kann. Natürlich sind dabei viele "Anfängerinnen" zu berücksichtigen. Jetzt gilt es auch Überlegungen anzustellen, nach der Winterpause, den Mädchen auch einen geregelten Spielbetrieb anzubieten.
Natürlich hofft man auch auf weitere Zugänge bzw Interessierte. Mit Freude zu beobachten, das Besondere dieser jungen "Mädchengruppe", ist das Verständnis und der Austausch untereinander.
Geplant ist in den nächsten Wochen ferner der Besuch eines Damen Bundesligaspiels.
Gerne ist Zuwachs willkommen. Als Kontaktperson ist Trainerin Steffi Harms (015121523919) jederzeit gerne erreichbar. Rückfragen auch gerne an Uwe Herrmann Mobil: 01703881748 .
J U N I O R E N*innen
D-/E-/F-/G-Junioren
Vorschau
Der kleine Weihnachtsmarkt am Sägewerk
In 2022 wird es "Ihn" , aller Voraussicht nach, wieder geben. Den kleinen Weihnachtsmarkt in der Gablonzer Straße.
Die Planungen laufen jedenfalls und am Sonntag, 11.12.2022 ab 13:00 begrüßt der TSV Fichtelberg gerne wieder viele Gäste zu einem vorweihnachtlichen, gemeinsamen Nachmittag.
Weihnachtsfeier
Samstag 03.12.2022 Damen/Herren SG Fbg/Kulmain im Saal Kulmain
Samstag 10.12.2022 Juniorinnen SG Fbg/Kulmain
Samstag 10.12.2022 Damen SG Fbg/Kulmain (Hüttenabend)
Samstag 17.12.2022 Herren SG Mm/Fbg im Sportheim Mehlmeisel