Oktober 2023
Herren SG TSV Mehlmeisel/TSV Fichtelberg/SSV Brand/DJK Ebnath2
Licht und Schatten wechseln sich ab
Zufrieden kann man mit den letzten Ergebnissen sicherlich nicht sein, doch noch befindet sich die Mannschaft der Spielgemeinschaft im Soll. Dazu beigetragen hat besonders der 1:0 Sieg beim SV Parkstein. Einem Mitkonkurrenten im Kampf gegen den Abstieg. Bereits in der 1. Spielminute überraschte Marcus Pscherer die Heimmannschaft und schloss seinen ersten Ballkontakt mit einem Distanzschuss , wie sich später herausstellte der Siegtreffer, zum Auswärtssieg ab. Parkstein konnte unsere starke Abwehr an diesem Tag einfach nicht knacken. Der unbedingte Siegeswille wurde belohnt.
Die Euphorie konnte jedoch nicht ins nächste Spiel beim SV KulmainII getragen werden. Zu viele personelle Ausfälle wegen Verletzung und Krankheit bescherten am Spieltag ein großes Durcheinander. So standen dann nur 13 mehr oder weniger gesunde Spieler zur Verfügung und das Spiel stand von vornherein unter keinem guten Stern. Dennoch zog sich die Mannschaft achtbar aus der Affäre. 4:1 musste man sich geschlagen geben, wobei die beiden letzten Gegentreffer erst in der Endphase fielen. Bis dahin war die Partie offen und auch der Ausgleich lag lange in der Luft.
Dann der Rückschlag ! Gegen die SG TSV Reuth II/TSV Krummennaab , einem hinteren Tabellennachbarn, hatte sich das Team viel vorgenommen. Endlich auch wieder ein Heimspiel. Eigentlich war alles „angerichtet“. Und dann….. „überrennt“ uns der Gegner in nur 20 Minuten. Keiner wusste so Recht was da geschieht. 20 Minuten Chaos und der Gegner lag 5:1 vorne, obwohl jeder schon daran dachte, man führt sogar 1:0 , alles läuft in die richtige Richtung. Denkste, eben Fußball. Am Ende gar 2:7 .
Was bleibt ? Solche Rückschläge hat die Mannschaft schon mehrere verkraftet. Da ist man inzwischen abgehärtet genug.
Noch im Oktober ist bereits die Rückrunde gestartet. Hier empfing man den FC Vorbach II zum Rückspiel. Musste zum SV Wildenreuth reisen und hat noch 3 weitere Partien (zuhause ASV Haidennaab und SV Waldeck – auswärts beim TSV Erbendorf II) „auf dem Zettel“. Mal sehen was der Wettergott dazu sagt.
Hallentermine:
Samstag, 06.01.2024 Hallenturnier Weidenberg
Samstag, 13.01.2024 Kreismeisterschaft Weiden in Vohenstrauss
Damen - Bezirksliga SG Fichtelberg / Kulmain / Neusorg2
Auf den Boden zurückgeholt
Nach den überraschenden Auftaktsiegen und der unglücklichen Niederlage bei der Eintracht Bayreuth ist die Damenmannschaft wieder in der Realität angekommen. Dass der Monat Oktober der „Monat der Wahrheit“ sein würde, war von vornherein klar. Dann wenn man gegen die erwartet starken Teams aus Obermain, Plankenfels und Münchberg antreten musste.
Plankenfels war und ist Tabellenführer in der Bezirksliga. Und einmal mehr ist man gegen diesen Gegner aus der Fränkischen Schweiz unter die Räder gekommen. Schon lange hatte unsere Mannschaft so schnell keine 4 Gegentore mehr kassiert. Nach 25 Minuten war bereits alles entschieden. 6:1 der Halbzeitstand gegen uns. Wo sollte dies hinführen ? Moral ist wenn man nicht aufgibt. Grundsätzlich mit einer guten Kondition ausgestattet wehrte sich die Mannschaft endlich und war dem Gegner in Hälfte 2 ebenbürtig. Leider zu spät. Die 6:1 „Klatsche“ war nicht mehr abzuwenden.
Trotz einiger Personalsorgen der Gegner kam man zuhause über jeweils ein 1:1 gegen den SC Obermain und die SG Münchberg/Himmelkron nicht hinaus. So findet man sich nach 7 gespielten Spielen im vorderen Bereich der Bezirksligatabelle wieder.
Insgesamt noch 4 Begegnungen standen vor der Winterpause auf dem Programm. Dabei erhoffte man sich bei der SG Döbra/Konradsreuth/Selbitz schon erfolgreich zu bleiben. Um dann den Oktober mit dem Derby gegen den Aufsteiger SSV Kirchenpingarten abzuschließen. Die Rückrunde wird dann noch im November mit Spielen gegen den TSV 08 Kulmbach und bei der Spvgg Oberkotzau eingeläutet. Beide Spiele konnte man in der Vorrunde erfolgreich gestalten.
Mädchenmannschaften U17/U13
Der 1. Sieg der U17- Juniorinnen wurde entsprechend gefeiert
Er war überfällig und er ist eindrucksvoll gelungen. Nach über einem Jahr der Aufbauarbeit und des Zusammenhalts des Mädchenteams war es endlich soweit. Eine gewisse Vorahnung war ja schon da, doch Vorsicht war geboten. Hatte man ein Vorbereitungsspiel gegen diese Mannschaft nur Unentschieden gestalten können. Der 1. Sieg der U17-Juniorinnen gelang beim SV Moschendorf und der war mit 6:0 mehr als überraschend. Diesen Freitagabend werden die Mädels so schnell nicht vergessen. Entsprechend ausgelassen waren die Freudengesänge nach dem Spiel und ein spontaner Mc-Besuch durfte dann natürlich nicht fehlen.
Nach dem 2:2 gegen den SC Eschenbach sowie die knappen Ergebnisse gegen die Favoriten von der Spvgg Weissenstadt (0:2) und TSV St. Joh.Bth (0:2) hat man bewiesen , dass die junge Mannschaft in der Bezirksliga 2 mithalten kann. Lediglich die weitere 0:2 Niederlage beim ATSV Münchberg war ärgerlich. Unser Team war überlegen, machte aus vielen Möglichkeiten kein Tor , der Gegner aber aus wenig 2 Tore.
Am Problem dem Toreschießen muss noch gearbeitet werden. Eine weitere Gelegenheit dazu gab es dann Bei der ATG Tröstau Ende Oktober. Damit war die Vorrunde aber auch schon abgeschlossen und der Mädchen Trainings- und Spielbetrieb wechselt in die Halle.
Termine:
Samstag 25.11.23 Hallenturnier SC Eschenbach
Sonntag 07.01.24 Bezirksmeisterschaft Halle Weidenberg
Samstag 10.02.24 Hallenturnier SV Mistelgau (Bärenhalle Bindlach)
U13 – Juniorinnen
Ein allererstes Spiel, Freundschaftsspiel oder besser gesagt Probespiel absolvierte die neue U13_Juniorinnenmannschaft. Dabei ging es noch sehr durcheinander zu. Im Zusammenspiel klappte einiges , erwartungsgemäß, noch nicht so wie man sich es als Endziel dann wünschen wird. Aber es war ein riesiges Vergnügen für die kleinen Mädels. Das am Ende ein 2:9 für den Gegner stand war unwichtig.
Seit Sommer dieses Jahres trainieren die Mädchen 2 x wöchentlich und der „Stamm“ besteht zwischenzeitlich aus 14 Mädchen bis zum Alter von 13 Jahren.
J U N I O R E N*innen D-/E-/F-/G-Junioren
Abteilung Tischtennis
Bereits seit geraumer Zeit ist die Abteilung Tischtennis fester Bestandteil im Sportangebot des TSV Fichtelberg. Die Aktivitäten finden seit annähernd 2 Jahren regelmäßig , einmal wöchentlich am Freitag, in der Turnhalle statt. Inzwischen hat sich ein fester Stamm an Hobbyspielern gebildet.
Verantwortlich für den Zusammenhalt ist Abteilungsleiter Norbert Schwalm der sich über jeden weiteren Neuzugang freuen würde.
Schnappt Euch Euren Schläger (liegt irgendwo in der Ecke..) und kommt einfach vorbei.