Die Jugendlichen der (SG) Bischofsgrün/ Fichtelberg/ Gefrees/ Mehlmeisel/ Warmensteinach trainieren in Sölden.

Kicker bereiten sich in Tirol vor
Die A- und B-Jugendfußballer der (SG) Bischofsgrün/ Fichtelberg/Gefrees/Mehlmeisel/Warmensteinach mit ihren Trainern Jakob Raubbach, Markus Hempel und Christopher Fischer.

Mit einem viertägigen Trainingslager im österreichischen Sölden haben die A-und B-Jugendmannschaften der (SG) Bischofsgrün/Fichtelberg/Gefrees/Mehlmeisel/Warmensteinach die Vorbereitungen auf die kommende Fußballsaison begonnen. Unter optimalen Bedingungen konnten die 24 Spieler und Betreuer die beiden Fußballplätze der SPG Sölden nutzen.
In fünf Trainingseinheiten von jeweils 2,5 Stunden Länge, morgendlichen Laufeinheiten und einem Testspiel gegen die Jugendauswahl der SPG Sölden trainierten die jungen Kicker neben Balltechnik und Kondition intensiv auch Spieltaktik und Standards. Gemeinsame Aktivitäten abseits des Fußballplatzes kamen ebenfalls nicht zu kurz. Beim Rafting auf dem Inn, einem Besuch des Stuibenfalls des mit 160 Metern höchsten Wasserfalls Tirols, und beim abendlichen Grillen wurden Teamgeist und Gemeinschaftssinn gefördert. Unterstützt wurde das Trainingslager von zahlreichen einheimischen Firmen.

Body: 

08/2017

Fussball B – Klassen

SG Mehlmeisel/Fichtelberg I
Der Einstieg in die neue Saison kann für die 1. Mannschaft nur als durchwachsen bezeichnet werden. Einem deutlicher , in der Höhe etwas unerwarteter 6:1 Sieg , gelang zum Auftaktspiel in Tremmersdorf. Aber bereits am Folgespieltag erreichte die Mannschaft nicht Ihre Normalform und unterlag in Immemreuth am Ende deutlich mit 1:4. Nachdem das darauffolgende Spiel, aus Personalmangel, von Seiten der Gäste aus Krummennaab abgesagt werden musste, fehlt momentan jeder Spielrhythmus. Die nächsten Spiele in Windischeschenbach und nach einer weiteren einwöchigen Spielpause beim TSV Pressath können schon einen wesentlichen Einfluss auf den weiteren Saisonverlauf nehmen.
Im Anschluß, zur Fichtelberger Kirwa, kommt es zum Spitzenspiel, zuhause in Fichtelberg gegen den SV Waldeck.

Body: 

Für die Saison 2017/18 werden die U17-Juniorinnen der Spielgemeinschaft Kulmain/Neusorg/Fichtelberg wieder eine schlagkräftige Mannschaft in der Bezirksoberliga Oberpfalz an den Start schicken.

Body: 

DFB-Mobils und dessen Trainer Santiago da Silva

Eine ganz andere „Trainingseinheit“ erlebten unsere E- und F-Jugendlichen mit dem Besuch des DFB-Mobils und dessen Trainer Santiago da Silva.
Wie wecke ich Begeisterung im Kinder- und Jugendtraining? Wie kann ich neuen engagierten Trainer den Einstieg erleichtern oder Trainer und Betreuer, die schon länger im Verein arbeiten, auf den neusten Stand bringen? Der Deutsche Fußball-Bund besucht mit seinem DFB-Mobil und lizenzierten Trainern kostenlos bayerische Vereine, um den Vereinen an der Basis Tipps zu modernen Trainingseinheiten zu geben und Fragen vor Ort zu beantworten. Highlight des Besuchs war das Demo-Training, das Santiago da Silva mit unseren Fußballer-Kids durchführte.
Spiel- und Trainingseinheiten fanden vollen Anklang bei den 21 E- und F-Jugendlichen der Spielgemeinschaft Warmensteinach/Bischofsgrün/Fichtelberg/Mehlmeisel, die sich an einem Samstagvormittag auf dem Warmensteinacher Sportgelände einfanden und am Schluss dieser 1,5-stündigen Praxiseinheit mit einem „Aufräum-Rekord“ von 1,28 Minuten von DFB-Trainer Santiago entlassen wurden. Anschließend konnten unsere Trainer und Betreuer in einer Nachbesprechung konkrete Fragen stellen und Anmerkungen geben, wovon sie auch reichlich Gebrauch machten.
Fazit: Es sollte nicht der letzte Besuch des DFB-Mobils sein!

Body: 

Fussball B – Klasse

06/2017
SG Mehlmeisel/Fichtelberg verpasst Doppelchance zum Aufstieg. Die Spielgemeinschaft hat Ihre gute Saison 2016/17 nicht mit dem gewünschten Erfolg gekrönt. In der Relegation ist das Team am Aufstieg gescheitert. Zwei große Chancen wurden verspielt. Ein Sieg im Entscheidungsspiel gegen den Tabellenvorletzten der A-Klasse SV Wurz hätte genügt und der Aufstieg wäre geschafft gewesen. Auf dem Sportplatz des TSV Reuth/Erbendorf wurde vor 230 Zuschauern jedoch 0:1 verloren.

Die Niederlage war mehr als unnötig. War man doch die spielerisch bessere Mannschaft. Doch sollte an diesem Tag so gut wie nichts gelingen. So geriet man durch ein sehr unglückliches Tor in Rückstand. Mit der Schlussoffensive ergaben sich zwar endlich Chancen, doch war an diesem Tag alles mehr zufällig als konstruktiv. Am Ende verlor man berechtigt, weil keiner der Spieler seine Nervosität ablegen konnte und Normalform erreichte.

Nachdem die Saison damit bereits abgehakt war, ergab sich aber eine neue Chance. Die Auf- und Abstiegsregelung ließ eine weitere Partie gegen den Vorletzten der anderen Weidener Gruppe den TSV Neudorf zu. Nur der Sieger hatte die Chance in einer weiteren Runde noch den Aufstieg zu schaffen.
Ein völlig anderes Spiel diesmal vor 110 Zuschauern in Trabitz. Von Anfang an mehr Engagement der Mannschaft, spielerische Überlegenheit, aber nur bis zum gegnerischen 16m.
Body: 

Fussball B - Klasse

04/2017
Platz 2 für Herren SG Mehlmeisel/Fichtelberg so gut wie sicher

Die Spielgemeinschaft hat die Winterpause gut überstanden und mit einer Siegesserie den 2. Tabellenplatz untermauert, der zur Teilnahme an der Aufstiegsrelegation zur A – Klasse berechtigt. Platz 1 und damit der direkte Aufstieg, bleibt unerreichbar. Zu weit ist die SG Brand/Ebnath schon enteilt. Mit einem deutlichen Abstand von 8 Punkten bleibt der SV Plössberg in Lauerstellung auf Platz 2. Wenn die nä. Spiele allerdings nicht total in den Sand gesetzt werden, müsste die Relegation erreicht werden können. Diese Aufstiegsspiele beginnen dann im Anschluss an die Saison gegen Ende Mai.

Die beiden in Fichtelberg ausgetragenen Partien gegen die stärksten Konkurrenten vom TSV Reuth und SV Plössberg konnten mit 4:1 und knapp 1:0 gewonnen werden. Nachdem die Truppe um Heiko Köstler auch die Hürden in Waldeck (1:1) und in Mantel (1:0 Sieg) erfolgreich hinter sich brachte, bekamen wir die Punkte aus Windischeschenbach kampflos. Der Gegner konnte wegen Personalmangel nicht antreten.

Herren SG Fichtelberg/Mehlmeisel „festigt“ letzten Tabellenplatz.



An der Tabellensituation wird sich bis Saisonende nichts mehr verändern. Dennoch können die Herren der II. Mannschaft auch Erfolgserlebnisse verbuchen. So konnten neben knappen (2:3 gg Kirchenpingarten) und
Body: 

Spende an den Patenverein

Aufgrund des erfreulichen Ergebnisses des „kleinen Weihnachtsmarktes“ konnte Organisatorin Heike Hautmann auch dieses Jahr eine Spende für die Jugendarbeit an den Skiclub Neubau übergeben.
Spende an den Patenverein

Bei der Übergabe von Heike Hautmann an den Vorsitzenden des Skiclubs Georg Lechner.
Dankeschön an alle Förderer und Unterstützer der Spielgemeinschaften. Anlässlich der Weihnachtsfeiern der Herren SG Fichtelberg/Mehlmeisel sowie der Damen SG Fichtelberg/Kulmain und der Mädchenmannschaft SG Kulmain/Fichtelberg/Warmensteinach konnten auch dieses Jahr Präsente an die Aktiven ausgereicht werden. Unser ehrliches Dankeschön gilt deshalb der Firma Uwe Schmelzer Fichtelberg, Tanken und Mehr Monika u Armin Kellner, Houderer Zoigl Kemnath, Firma Ponnath Kemnath, Firma Office Bayreuth, Optik Sucker Fichtelberg, Firma Hünnebeck Gefrees, Pension Jägersruh Fichtelberg.

 

Body: 

Weihnachtsmarkt wieder ein Erfolg


Der kleine Weihnachtsmarkt am Sägewerk zeigt sich immer mehr als attraktive und gelungene Veranstaltung und ist aus dem Fichtelberger Terminkalender nicht mehr weg zu denken.
Auch dieses Jahr wurde der Markt mit vielen kleinen Attraktionen von der Bevölkerung gerne angenommen, was die sehr guten Besucherzahlen belegen.
Die Familien Hautmann und Bauer mit Ihren vielen Helferlein haben sich auch diesmal mächtig ins Zeug gelegt und eine gelungene vorweihnachtliche Veranstaltung durch geführt.
Bemerkenswert auch das engagierte Auftreten des heimischen Kindergartens. All denen die mitgewirkt haben ein besonderes Dankeschön.

Hallen – Spielbetrieb

Damen SG TSV Fichtelberg/SV Kulmain qualifiziert sich für die Endrunde zur Bezirksmeisterschaft in Stegaurach

Bei der Qualifikation zur Bezirksmeisterschaft war die SG selbst Ausrichter des Turniers in Weidenberg.

Nach dem verpatzten Start gegen das Kreisklassenschlusslicht aus Moschendorf/Schwarzenbach mit einem dürftigen 1:1 waren die Aussichten auf ein Weiterkommen fast schon erledigt. In den Folgebegegnungen wurden aber nochmals die Hoffnungen geschürt. Nach einem 3:0 Sieg gegen den Kreisligisten SV Froschbachtal folgte zwar ein mühsames 1:0 gegen den weiteren Kreisklassisten vom BC Leuchau.
Aber mit einem weiteren Sieg gegen den Mitkonkurrenten aus der höherklassigen Bezirksoberliga RSV Drosendorf wäre wieder alles möglich gewesen.

Seiten

Laden...