• Passwort zurücksetzen

Benutzermenü

  • Anmelden
Startseite
TSV Fichtelberg e.V

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Sportheim
    • Tabelle der B-Juniorinnen
    • Spiele der B-Juniorinnen
    • Liveticker der B-Juniorinnen
    • Tabelle der Frauen
    • Spiele der Frauen
    • Liveticker der Frauen
    • Tabelle der Herren
    • Spiele der Herren
  • alle Spiele
    • 04/2025
    • 03 / 2025
    • 02 / 2025
    • 01 / 2025
    • 12 / 2024
    • 11 / 2024
    • 10/2024
    • 09/2024
    • 08/2024
    • 07/2024
    • 06 / 2024
    • 05 /2024
    • 04 / 2024
    • 03 / 2024
    • 02 / 2024
    • 01 / 2024
  • Kalender
  • Anfahrt
Von info_tsv | 18. März 2024
Vatertagsfest an der Turnhalle in Fichtelberg

Herren SG TSV Mehlmeisel/TSV Fichtelberg/SSV Brand/DJK Ebnath2 

Der Abstiegskampf hat begonnen !

Die positive Nachricht zuerst. Bei der Winterarbeitstagung der Vereine wurde mitgeteilt, es gibt in der A – Klasse in dieser Saison nur 1 direkten Absteiger. Eine Entscheidungs- Relegation der Tabellenvorletzten entfällt.
Aktuell steht die SG auf den Drittletzten Tabellenplatz, gleichauf mit dem Vorletzten SV Parkstein.

Am 17.03. fand bereits das erste Punktspiel , ein Nachholspiel aus dem November, statt.
Auf schlecht bespielbaren Terrain im Mehlmeisler Stadion war der SV Waldeck zu Gast. Sicherlich die Überraschungsmannschaft im bisherigen Saisonverlauf. So ist Waldeck dran an der Spitze und wird bis zum Schluss um den Aufstieg mitkämpfen. 

Am Ende hieß es 1:5 aus unserer Sicht ! 

Letztlich war es zwar zu sehen aber kaum nachvollziehbar wie dieses Ergebnis zustande kam. An diesem Tag hätte es auch ganz anders laufen können. Aber wie heißt es doch im Fußball immer wieder: „Stehst Du vorne,hast Du das nötige Glück“. „Stehst Du hinten , verlierst Du am Ende meistens“.

Es war ein beherztes Spiel unserer Mannschaft. Doch immer wieder kleine Unzulänglichkeiten nutzen die Gäste zu Gegentoren und es war ein ständiges „dem Ergebnis hinterher zu laufen“.

Nicht entscheidend, aber ein weiteres Indiz dafür, einen gut geschossenen Foulelfmeter von Pascal Ponnath hielt der Gästekeeper mit einer starken Reaktion.
Dagegen hielt unser TW E. Schinner zwar einen Foulelfmeter aber der Ball sprang so undankbar, dass er dennoch den Weg ins Tor fand. Einfach Glück für die Gäste.

Fazit: Mund abwischen und weiter !

Das darauffolgende Wochenende im März führte dann zum SC Kirchenthumbach. Schwer aber nicht unmöglich.

Bericht folgt.

In der Folge hat die SG 5 Heimspiele und 1 Auswärtsspiel zu bestreiten. Der Kampf ist eröffnet !
 
Zu erwähnen bleibt die Vorbereitungsphase. Ungewöhnlich die Häufigkeit in der bereits auf grünem Rasen trainiert werden konnte. Es ergab sich eine gute Gemeinschaft der SG mit der Kreisklassenmannschaft der DJK Ebnath. So standen oft bis zu 20 Spieler und darüber hinaus auf dem Trainingsplatz. Auch außerhalb wurden gesellige Tage und Abende miteinander organisiert.

Nicht rund liefen dagegen die Vorbereitungsspiele der SG.  So unterlag man jeweils deutlich, dem SV Weidenberg mit 0:5, dem 1. FC Neukirchen mit 0:4 und dem SSV Warmensteinach mit 3:5 wobei eine deutliche Steigerung erkennbar war. Nach einem 1:3 Rückstand erkämpfte die Mannschaft ein 3:3. In der Schlussphase konnte der SSV, durch zwei satte Distanzschüsse , die Partie aber für sich entscheiden.   

Insgesamt waren die Vorbereitungsspiele sehr wichtig um auf „Betriebstemperatur“ zu kommen.

Ob es reicht müssen die nächsten Wochen zeigen.

 

Damen – Bezirksliga SG Fichtelberg / Kulmain / Neusorg2 

Einfach ist sicherlich anders..

Gemeinsam mit der Damenmannschaft des SV Neusorg verbrachte die Damen-SG ein 3- tägiges Trainingslager in Bad Kissingen. Bei hervorragenden Bedingungen in puncto Rasenplatz, Unterkunft und Verpflegung, standen 3 sehr intensive Trainingseinheiten und ein Abschlussspiel auf dem Trainingsprogramm. 

Insgesamt nutzen dies 30 Spielerinnen aus den beiden Vereinen. Es muss jedoch auch erwähnt sein, dass durchaus mehrere die Gelegenheit hätten nutzen können um sich ein Stück Fitness für die Saison zu holen.

Im Anschluss war zweimal wöchentliches Training angesagt. Fitness in der Halle und Technik/Ausdauer im Freien, wofür der Asche C-Platz in Kulmain herhalten musste.  Die Beteiligung war gut aber nicht zufriedenstellend. So kamen auch die beiden geplanten Vorbereitungsspiele gegen den SV Hutschdorf (die Gäste hatten zwecks Spielerinnenmangel abgesagt) und gegen den SV Auerbach (hier hatten beide Teams Probleme genügend Spielerinnen zu aktivieren) nicht zustande. In den Monaten Februar/Anfang März besteht schon alljährlich das Problem mit Erkältungskrankheiten und Pollen-Allergien.

So kam es erst Mitte März zum ersten Testspiel gegen den Bezirksoberligisten USC Uni Bayreuth. Dieses wurde am Ende etwas unnötig mit 1:2 verloren.  Die Führung durch Lea Graser drehten die Gäste, nach zwei wirklich katastrophalen Abwehrfehlern in eine 2:1 Führung. Allerdings hätte Kapitän Anna-Lena Schmidt „das Ding“ bereits vorher Richtung Siegerstraße bringen können als Sie zweimal alleine auf das Gästetor zusteuerte und jeweils scheiterte.
So stand im März ein weiteres Testspiel auf dem Kunstrasen des SV Mistelgau auf dem Programm, während die Osterfeiertage nochmal der Regeneration dienen, um dann am 07.04. bei der SV Fortuna Untersteinach das Restspielprogramm der Rückrunde 23/24 anzugehen.

 

 Mädchenmannschaften U17/U13 

Ohne Pause durch.

Nach den vielen Hallenturnieren war bei den Mädels einfach ein „gewisser Drang“ nach draußen deutlich festzustellen.
Lieber draußen als drinnen trainieren. Lieber spielen als trainieren.
Dabei ist die Beteiligung nach wie vor ungebrochen hoch.
Allerdings ist die Umstellung nicht so wirklich gelungen. Hatte man sich bei den vielen Hallenturnieren doch langsam aklimatisiert , ist der Rhythmus im Freien noch lange nicht wieder gefunden.
Auch aus diesem Grund hat man für die Vorbereitung auf die Rückrundenspiele, die erst Mitte April beginnen, mehrere Testspiele vereinbart.
Um der sonst üblichen schlechten Witterung und bei uns unbespielbaren Plätzen aus dem Weg zu gehen, wurden Spiele mit etwas weiterer Entfernung vereinbart. So waren Fahrten nach Ebing (Bamberger Raum) Dürnsricht (Schwandorf/Oberpfalz) und Auerbach unser Ziel. Und dort ging es gegen sehr ambitionierte, teils höherklassige Gegner. Wir taten uns schwer und hielten meist nur eine Halbzeit richtig dagegen, danach kam immer ein unerklärlicher Einbruch. So mussten die Mädels am Ende deutliche Niederlagen hinnehmen. Ein eigener Treffer gelang uns in keinem der Begegnungen.
Das sollte sich in weiteren Spielen vor der Saison noch ändern. So spielte man zunächst noch (erstmals zuhause) gegen die Mädels vom ASV  Oberpreuschwitz. Den SV Altenstadt sowie beim SV Mistelgau. (Berichte folgen).
Auch sind zuletzt wiederholt Verletzungen (aus dem Schulsport ☹) zu registrieren. So ein Fingeranbruch und ein Mittelfußanbruch, die aber bis zum Saisonstart sicherlich wieder behoben sind.
Dieser ist dann am 14.04. bei der U17- Juniorinnenmannschaft des SC Eschenbach .

 

U13 – Juniorinnen

Etwas gelassener haben es die „jungen Mädels“ angehen lassen.
Regelmäßiges , zweimal wöchentliches, Training stand die letzten Winterwochen an.
Der Abschluss in der Halle erfolgte dann noch im März beim Einladungsturnier der SG TSV Arzberg/Rö. Diesmal konnte man aber nur den letzten Platz belegen.
Dennoch stand die grundsätzliche Spielfreude der jungen Mädels im Vordergrund.
Alle erhielten Medaillen und so war das Ende letztlich auch versöhnlich.  

 

U-9/11/13 – Junioren

 

750 € Spende durch Fa. SILI GmbH aus Warmensteinach an die Jugendabteilung des TSV

Im Dezember 2023 erhielt die Jugendabteilung des TSV Mehlmeisel eine Spende

der Sigmund Lindner GmbH aus Warmensteinach in Höhe von 750 €.

Wir bedanken uns im Namen der Junioren-Kicker des TSV Mehlmeisel.

Im Februar 2024 bekam die Jugendabteilung eine Spende aus dem Erlös vom TSV Fichtelberg Weihnachtsmarkt überreicht.

Wir bedanken uns im Namen der Jugendabteilung des TSV Mehlmeisel.

 

U13-Junioren D-Jugend Großfeld (9 vs. 9 Kreisklasse)

Termine Frühjahrsspielrunde 2024:

1.Spieltag       SA, 23.03.2024           14:00 Uhr       TSV Mehlmeisel – SG Tremmersdorf

2.Spieltag       Spielfrei

3.Spieltag       FR, 12.04.2024           17:00 Uhr       SG Auerbach - TSV Mehlmeisel

4.Spieltag       FR, 19.04.2024           17:30 Uhr       TSV Mehlmeisel – SC Kirchenthumbach

5.Spieltag       SA, 27.04.2024           10:30 Uhr       TSV Pressath - TSV Mehlmeisel

6.Spieltag       FR, 03.05.2024           17:30 Uhr       TSV Mehlmeisel – SV Neusorg

7.Spieltag       FR, 10.05.2024           18:00 Uhr       SG Altenstadt/WN – TSV Mehlmeisel

 

U13-Junioren D-Jugend Kleinfeld Rückrunde (6 vs. 6 Gruppe)

Termine Frühjahrsspielrunde 2024:

6.Spieltag       SA, 30.03.2024           13:00 Uhr       TSV Mehlmeisel 2 – SG Wildenreuth 2

7.Spieltag       Spielfrei

8.Spieltag       SA, 06.04.2024           13:00 Uhr       TSV Mehlmeisel 2 – SV Riglasreuth 1

9.Spieltag       SA, 13.04.2024           10:30 Uhr       SG Pirk 3 - TSV Mehlmeisel 2

10.Spieltag     SA, 20.04.2024           13:00 Uhr       TSV Mehlmeisel 2 – TSV Pressath 2

11.Spieltag     FR, 26.04.2024           17:00 Uhr       SG Kirchenpinggarten 2 - TSV Mehlmeisel 2

12.Spieltag     SA, 04.05.2024           10:30 Uhr       TSV Mehlmeisel 2 – JFG Haidenaab/Vils 2

13.Spieltag     DO, 09.05.2024          18:00 Uhr       SG Wildenreuth 2 - TSV Mehlmeisel 2

14.Spieltag     Spielfrei

 

Aktueller Tabellenstand D-Jugend Kleinfeld

Screenshot_20240313-202434.png

Die Spieltermine für unsere E-Junioren und F-Junioren stehen leider noch nicht fest.

Die G-Junioren sind noch nicht im Spielbetrieb, Training ist Mittwochs 16:00 – 17:00 Uhr.

Sollte Ihr Kind (Junge oder Mädchen) Jahrgang 2009 und jünger Interesse am Fußballsport haben, meldet euch bitte.

Unsere Kontaktdaten: Jugendleiter Holger Kleinert, Tel. 0160/6102060

 

Spende an den TSV Mehlmeisel

Wie alle Jahre spendet der TSV Fichtelberg einen Teil aus dem Erlös des „Kleinen Weihnachtsmarktes“ an andere Vereine.
So wurde diesmal u.a. der TSV Mehlmeisel für seine Jugendarbeit bedacht. 
2. Vorstand Andreas Bauer übergab die Spende an Jugendleiter Holger Kleinert.

 

VORSCHAU

Einladung, den Vatertag am 09. Mai 2024 beim TSV an der Turnhalle zu feiern. Die gelungene Vatertagsveranstaltung aus dem Jahr 2023 wollen wir gerne wiederholen und laden dazu herzlich ein.

„Für Speis und besonders Trank“ ist reichlich gesorgt.

Footer menu

  • Impressum

Copyright © 2025 TSV Fichtelberg e.V. - All rights reserved

Developed & Designed by Manne TSV Fichtelberg