• Reset your password

User account menu

  • Log in
Home
TSV Fichtelberg e.V

Main navigation

  • Home
  • Sportheim
    • Tabelle der B-Juniorinnen
    • Spiele der B-Juniorinnen
    • Liveticker der B-Juniorinnen
    • Tabelle der Frauen
    • Spiele der Frauen
    • Liveticker der Frauen
    • Tabelle der Herren
    • Spiele der Herren
  • alle Spiele
    • 04/2025
    • 03 / 2025
    • 02 / 2025
    • 01 / 2025
    • 12 / 2024
    • 11 / 2024
    • 10/2024
    • 09/2024
    • 08/2024
    • 07/2024
    • 06 / 2024
    • 05 /2024
    • 04 / 2024
    • 03 / 2024
    • 02 / 2024
    • 01 / 2024
  • Kalender
  • Anfahrt
By ms-tsvweb | 10 November, 2024
DFB Mobil

Herren SG TSV Mehlmeisel/TSV Fichtelberg/SSV Brand/DJK Ebnath2 

SG mit Negativserie 

Die Spielgemeinschaft konnte die, in den letzten Wochen eingesetzte, Talfahrt nicht stoppen. Es ist sicherlich mühsam die bereits immer wieder angesprochenen Gründe dafür anzuführen, jedoch gelingt es einfach nicht, jede Woche eine konstant gleichbleibende Mannschaft aufs Feld zu schicken. Zu sehr sind andere Interessen immer wieder vorrangig, sodass Woche für Woche mindestens 3 Akteure ausfallen.
Unter diesen Umständen darf man keine anderen Ergebnisse erwarten.
So wie zuletzt gegen SV Wildenreuth, TSV Kastl oder in Neustadt, hier gab es nur deutliche Niederlagen. Die Partie beim TSV Erbendorf musste mangels einsatzfähiger Akteure sogar „abgeschenkt“ werden.
Vor der Winterpause stand noch die Nachholbegegnung bei der Spvgg Trabitz II auf dem Programm. Das Spiel war zunächst, wegen der widrigen Platzumstände in Trabitz, um eine Woche verschoben worden. Ob der einsetzende Schneefall die Situation verbessert hatte, blieb abzuwarten.   

Damen – Bezirksliga SG Fichtelberg / Kulmain / Neusorg2 

Vorrunde mit Niederlagen abgeschlossen

Die gute Ausgangssituation der letzten Wochen, als man sogar die Tabellenspitze erobern konnte, genügte als Motivation nicht um die Angriffe der Verfolger*innen abzuwehren. So musste man sich vor der Winterpause noch mit den unmittelbaren Konkurrenten aus Weissenstadt und dem SV Hutschdorf auseinandersetzen. Nicht anders als bei den Herren, konnte man ausgerechnet in dieser wichtigen Phase, auf einige Spielerinnen nicht zurückgreifen.

Bei der Spvgg Weissenstadt war man am Ende chancenlos, insgesamt zu harmlos und musste, die am Ende noch deutliche 0:3 Niederlage hinnehmen. Somit übernahm Weissenstadt die Tabellenführung.

Nach einer spielfreien Woche musste die Damenmannschaft zum Tabellennachbarn nach Hutschdorf. Am Ende stand eine 0:1 Niederlage. In Weissenstadt musste man die Niederlage anstandslos akzeptieren. In Hutschdorf kann man mit vielen Umständen hadern, natürlich war man selbst nicht gut besetzt, aber ein sehr merkwürdiger Elfmeter, ein Schiedsrichter, den man durchaus mal als „Heimschiri“ bezeichnen kann und viele solcher kleinen Dinge, trugen dazu bei, dass dieses Spiel einfach nicht gewonnen werden konnte.
So beendet das Damenteam die Hinrunde als Tabellenvierter gleichauf mit Platz 3 den die Fortuna aus Untersteinach belegt.
Hätte dies jemand vor Beginn der Saison prognostiziert, man hätte dankend angenommen. Auffällig in dieser bisherigen Vorrunde, auf den vorderen Plätzen stehen Mannschaften, von denen hätte man dies nicht unbedingt erwarten dürfen.
Andererseits hat die „große“ Spvgg Bayreuth Ihr Team sogar vom Spielbetrieb abmelden müssen.

Das sportliche Fazit aus dieser Halbsaison der Damen – SG ist jedoch überaus positiv festzuhalten.

Mädchenmannschaften Fbg/Kulmain/Neusorg/Kirchenpingarten

U17- Juniorinnen Bezirksoberliga

Toller Sieg und Niederlage wechseln sich ab

Nach den überzeugenden Siegen gegen Weissenstadt und Tröstau musste die U17-Juniorinnen-Mannschaft zum Favoriten zum 1.FFC Hof. Für die weniger fußballinteressierten, der FFC Hof ist einer der ganz wenigen reinen Frauen-/Mädchen Fußballvereine in Oberfranken und auch bayernweit und spielt mit seinen Damenmannschaften in der Bezirksoberliga und sogar Regionalliga.
Gegen die Körperlichkeit der Hoferinnen hatten unsere Mädels einen schweren Stand. Zwar konnte die Begegnung ausgeglichen gestaltet werden,  doch vor dem Tor war die Heimmannschaft energischer und durchsetzungsstärker. Mit Distanzschüssen wurde unsere Abwehr wiederholt überrascht. Mit 1:3 hat man sich dennoch beachtlich geschlagen. Mehr war einfach nicht drin. 

Im letzten Vorrundenspiel kam es dann zum Derby gegen die SG St.Joh.Bth/Weidenberg. Das Spiel wurde aufgrund der abendlichen Verhältnisse (Flutlicht) in Kirchenpingarten ausgetragen. In der letzten Saison musste wir noch eine deutliche Niederlage gegen diesen Gegner hinnehmen.

Wer diesmal als Sieger vom Platz geht zeigten unsere Mädels von der ersten Sekunde an. Mit schnell vorgetragenen Angriffen konnten wir eine 2:0 Führung vorlegen. Nach dem 2:1 Halbzeitstand und einer erneuten Führung zum 4:2 Zwischenstand, konnten die Gäste nichts mehr zulegen und unsere Mädels hatten Ihren Tordrang geweckt. Mit 6:2 wurden die Weidenberger am Ende wieder nach Hause geschickt.
Ein begeisterndes Spiel unseres Teams, dass auch entsprechend gefeiert wurde.
Somit schließt auch hier die Vorrunde mit einem 4. Tabellenplatz in der U17-Juniorinnen-Bezirksoberliga.

U13  - D-Juniorinnen

Lehrjahr für die D – Juniorinnenmannschaft 

Die U13-Mädels schließen Ihre Vorrunde mit 2 Siegen und 5 Niederlagen ab. Nachdem die Saison stark begonnen hatte , waren die Spiele zuletzt eher zum Lernen. Gegen die körperlich größeren, stärkeren Mannschaften aus Oberpreuschwitz, Donndorf usw. konnte man sich nicht durchsetzen. Auch im letzten Vorrundenspiel gegen Hof Moschendorf scheiterte man wiederholt an den größeren Mädels der Gäste. Es war einfach kein Durchkommen.  Natürlich könnte man das Team durch fußballerisch stärkere U11-Juniorinnen aufstocken, müsste dann aber wiederum andere Mädels außen vor lassen. 

Lieber nimmt man das Lehrjahr in Kauf und alle Mädels kommen zum Einsatz . Hier zählt die Devise , Erlebnis vor den Erfolg. 

U11 – E-Juniorinnen sehr erfolgreich

Anders läuft es aktuell bei den jüngsten Juniorinnen.
Alle 4 Spiele konnten bisher gewonnen werden , was letztlich mit dem 1.Tabellenplatz verbunden ist.

Insgesamt ist auf eine intensive und doch erfolgreich zu nennende Halbsaison im Damen-/Mädchen-Fußball zu verweisen.

DFB -Mobil war da

Statt Training mal eine Vorführung mit Eigenbeteiligung. Über 30 unserer Mädels verschiedenen Alters fanden sich zum Vorführtraining in abendlicher Stunde ein.Auch zahlreiche neugierige Eltern waren anwesend und ließen sich von den Trainingsmethoden professioneller Art durchaus beeindrucken.
Unter der Anleitung des ausgebildeten Trainerduos waren unsere Mädels intensiv bei der Sache und konnten die „Profitrainer“ durchaus überzeugen.

Auch konnten Sie feststellen, Fußball ist doch so einfach und die Trainingsmethoden sind doch immer wieder dieselben. Und auch Ihre „ Heimtrainer“ machen so viel nicht anders.

U-9/11/13 – Junioren

U-9/11/13 – Junioren

Hallenturniere und Termine

Eine Vielzahl an Hallenturnieren steht in den nächsten Wochen für die Mädchenmannschaften „ins Haus“.

Hervorzuheben sind die Qualifikationsturniere der Damen und U17- /U15-Juniorinnen in Weidenberg durch den Bezirk Oberfranken. Ausrichter ist der TSV Fichtelberg.

Samstag            23.11.2024       U15-Juniorinnen         SC Eschenbach

Samstag            28.12.2024      U15-Juniorinnen         TSV Fichtelberg (in Weidenberg)          

Sonntag            29.12.2024       U17-Juniorinnen         TSV Fichtelberg (in Weidenberg)

Samstag            11.01.2025       U17-Juniorinnen         Hof (Moschendorf)

Samstag            11.01.2025       U13-Juniorinnen         Hof (Moschendorf)

Sonntag            12.01.2025       Damen                          Hof (Moschendorf)

Sonntag            12.01.2025      U11/U13/U17-Juniorinnen SSV Kirchenpingarten (in Weidenberg)

Samstag            01.02.2025     U15/U13-Juniorinnen  Spvgg Weissenstadt

Sonntag            02.02.2025      U17/U11-Juniorinnen  Spvgg Weissenstadt

Samstag            08.02.2025      U17-Juniorinnen         SV Mistelgau (in Bindlach) 

 

Der kleine Weihnachtsmarkt am 50. Breitengrad Inzwischen ist es schon Tradition geworden und aus der Vorweihnachtszeit nicht mehr wegzudenken.
Der TSV Fichtelberg lädt am 14.12. ab 14:00 zum Treffen am Sägewerk

in der Gablonzer Straße ein.

Auf Ihr Kommen freuen wir uns.

Footer menu

  • Impressum

Copyright © 2025 TSV Fichtelberg e.V. - All rights reserved

Developed & Designed by Manne TSV Fichtelberg